Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich eine Kartenzahlung rückgängig machen?

Chargeback - Kartenzahlung stornieren - Kartentransaktion

Diese Woche aktualisiert

Was ist ein Chargeback?

Mit einem Chargeback (deutsch: Rückbuchung) kannst du Kartentransaktionen rückgängig machen und somit dein Geld zurückfordern.

Dieser Prozess dient zum Schutz vor betrügerischen Transaktionen, Missbrauch deiner Visa Debit Karte oder unberechtigten Abbuchungen.

Bis zu 120 Tage nach der Transaktion, ist die Beantragung eines Chargebacks möglich.

Wann kann ich einen Chargeback beantragen?

Nicht autorisierte Transaktionen

Wenn du eine Transaktion auf deinem Konto bemerkst, welche du nicht genehmigt hast.

Nicht erhaltene oder falsche Waren oder Dienstleistungen

Falls du Waren bestellt hast, aber diese nie erhalten hast oder wenn die erhaltene Ware erheblich von der Beschreibung abweicht.

Doppelte Abbuchung

Wenn du feststellst, dass der gleiche Betrag zweimal von deinem Konto abgebucht wurde.

Gekündigte Abos/Mitgliedschaften

Wenn du ein Abo oder eine Mitgliedschaft fristgerecht gekündigt hast und der Anbieter trotzdem weiterhin Geld abbucht.

Stornierte Bestellungen

Wenn du eine Bestellung storniert hast und der Anbieter trotzdem Geld abbucht.

Betrugsverdacht

Wenn du denkst, dass deine Karte oder Karteninformationen gestohlen wurden und jemand unberechtigt Transaktionen tätigt.

Wie beantrage ich einen Chargeback?

Kontaktiere den Verkäufer

Bevor du den Chargeback einleitest, empfehlen wir dir dich direkt an den Anbieter zu wenden. Oftmals können dadurch mögliche Missverständnisse geklärt oder Fehler behoben werden.

In vielen Fällen benötigen wir einen Nachweis von dir, dass du dich mit dem Anbieter in Verbindung gesetzt hast, um den Chargeback-Prozess einzuleiten.

Kontaktiere uns per E-Mail an support@kontist.com

Um den Chargeback einzuleiten, benötigen wir von dir genaue Informationen zum Sachverhalt. Je nachdem aus welchem Grund du einen Chargeback beantragst, sind unterschiedliche Angaben erforderlich.

Bitte beachte, dass du pro Transaktion nur ein Chargeback einleiten kannst. Sollte ein Chargeback aus falschem Grund beantragt worden sein, ist es nicht mehr möglich, die Transaktion rückgängig zu machen.

Was passiert danach?

Um dich und deine Daten zu schützen, werden wir deine Visa Debit Karte sperren und dir eine neue Karte zur Verfügung stellen.

Basierend auf deinen Informationen, stellen wir dir einen Fragebogen zur Verfügung, den du zeitnah ausfüllen müsst.

Anschließend senden wir deine Angaben und Nachweise an unseren Banking-Partner Solaris SE, welcher die weitere Bearbeitung übernimmt.

Nach eingehender Prüfung erhältst du von uns das abschließende Ergebnis. Im Falle einer positiven Rückmeldung, ist das Geld üblicherweise innerhalb von 1-3 Werktagen wieder auf deinem Konto.

Hat dies deine Frage beantwortet?