Zum Hauptinhalt springen

Wie erkenne ich den Unterschied zwischen HPP vs. Pasteurisierung?

Maximilian Wermke avatar
Verfasst von Maximilian Wermke
Vor über 3 Jahren aktualisiert

Ganz einfach! Frische Produkte müssen immer gekühlt gelagert werden und sind nur wenige Tage haltbar.

Sind Produkte länger als ein paar Tage haltbar, gibt es nur 2 Möglichkeiten:

1. HPP: Entweder wurden diese schonend mit dem HPP-Verfahren ohne Hitze bis zu 6 Wochen verlängert haltbar gemacht

2. Pasteurisierung: Oder die Produkte wurden mit Hitze behandelt, sind nicht mehr frisch und haben eine Haltbarkeit von mehreren Monaten bis Jahren

Ein Tipp:
Glasflaschen und eine lange Haltbarkeit sprechen immer für Hitzebehandlung (Pasteurisierung), weil Plastik-Flaschen (PET) eine Grundvoraussetzung für das HPP-Verfahren mit Druck sind und Glas platzen würde.

Wir von Kraftling haben uns für das HPP-Verfahren mit Druck, entschieden, weil es uns ermöglicht frischen Saft ein klein wenig länger haltbar zu machen, ohne die wertvollen Nährstoffe (durch Hitze) zu zerstören.

Hat dies deine Frage beantwortet?