Natürlich kannst du das Kontaktformular von Kreativ.Management auch in deine WIX-Webseite einbinden. Allerdings verwendet WIX dafür ein iFrame, wodurch du nicht die volle Kontrolle über das Layout hast, was zu unschönen Abständen unter dem Formular führen kann.
Eine Alternative ist, das Kontaktformular von WIX zu nutzen. Damit die eingehenden Daten trotzdem automatisch zu Kreativ.Management übertragen werden, kannst du Zapier in Kombination mit der API von Kreativ.Management verwenden. In diesem Artikel erfährst du, wie du das in wenigen, einfachen Schritten einrichtest.
WIX Kontaktformular hinzufügen
Zuerst fügst du das Kontaktformular von WIX hinzu und passt es nach deinen Wünschen an. Sobald du mit dem Formular zufrieden bist, speicherst du die Änderungen und veröffentlichst die Webseite. Damit ist der Teil in WIX abgeschlossen.
Kreativ.Management EXTERNES Kontaktformular erstellen
Erstelle dir zuerst ein neues Kontaktformular mit dem Typ "Kontaktformular API Extern".
Anschließend findest du auf der rechten unteren Seite deinen API Key. Das ist der "Bearer auth key" bzw. die "Formular Id" den du bei deinem Kontaktformular angeben musst. Siehe weitere Schritte unten.
Des Weiteren kannst du hier beim Formular einen Auftragstyp definieren. Wird kein Auftragstyp über das externe Formular mitgesendet, dann wird automatisch dieser Auftragstyp gewählt.
Wenn ein Auftragstyp über das externe Formular mitgesendet wird, wird der mitgesendete Auftragstyp verwendet.
Zapier konfigurieren
Damit die Daten deines Formulars direkt zu Kreativ.Management übertragen werden, benötigst du Zapier.
Zapier ist ein Online-Tool, das es ermöglicht, verschiedene Apps und Dienste miteinander zu verbinden, um automatisierte Workflows zu erstellen. Es funktioniert nach dem Prinzip "Wenn dies, dann das" und hilft dir, repetitive Aufgaben zu automatisieren, indem es Daten zwischen verschiedenen Plattformen ohne manuelles Eingreifen überträgt.
Mit Zapier kannst du zum Beispiel einstellen, dass Kontakte, die über ein Formular in WIX gesammelt werden, automatisch in deine CRM-Software wie Kreativ.Management übertragen werden. Zapier unterstützt dabei Hunderte von Apps und erfordert keine Programmierkenntnisse, was es zu einer beliebten Lösung für Unternehmer und Kreative macht, die ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten wollen.
Hier kannst du dir einen Account erstellen. Damit du die Webhook Funktion von Zapier verwenden kannst, benötigst du die Professional Version bei Zapier.
Sobald du einen Account hast, erstellst du deinen ersten Zaps (so heißt das bei Zapier). Nun kannst du in den Copilot "Wix to Webhooks" eingeben und Zapier erstellt dir automatisch die richtigen Zaps.
Klicke nun im Copilot auf "Add all steps to Zap" und schon können wir mit der Konfiguration starten.
Wähle zuerst den WIX Zap aus und stelle es wie folgt ein:
Im Tab "Account" musst du dich mit deinem WIX Account und deiner WIX Webseite verbinden. Wähle die entsprechende WIX Webseite aus.
Klicke nun im Tab "Test" auf testen und wähle den Button "Continue with selected record"
Im zweiten Zap "Webhooks by Zapier" müssen wir jetzt alle wichtigen Einstellungen für Kreativ.Management vornehmen.
Wähle bei Event "Post" aus, damit die Daten zu Kreativ.Management gesendet werden.
Im Tab "Action" müssen wir jetzt die Daten deines Formulars mit der API von Kreativ.Management verbinden.
Bei der URL kopierst du folgenden Link
https://api.kreativ.management/Form/SubmitExternalFormData?formId=[API-TOKEN-KREATIVMANAGEMENT]
❗️ Achtung, statt API-TOKEN-KREATIVMANAGEMENT musst du den Token deines Externen Formulars von Kreativ.Management verwenden. Diesen findest du bei deinem externen Kontaktformular und sieht in etwa so aus.
Die URL würde in diesem Fall https://api.kreativ.management/Form/SubmitExternalFormData?formId=bab1a7c1-6fbf-40b2-af2e-b8cfccc4c708 lauten.
Bei "Payload Type" verwendest du "Form".
Jetzt musst du bei "Data" die Felder deines Formulars mit den Feldern der API von Kreativ.Management verbinden.
Damit der Büroassistent weiß, welches Feld deines Formulars wo in Kreativ.Management gespeichert werden soll, gibt es das Mapping. Dies definiert die Zuordnung der Felder.
Das heißt, damit das Feld Vorname richtig gespeichert wird, musst du den Key des KM Mappings firstname verwenden und das Feld Vorname deines WIX Formulars verwenden. Das würde wie folgt ausschauen:
Und nun machst du das gleiche für jedes weitere Feld (Nachname, E-Mail usw).
❗️ Wichtig, halte dich immer an das Mapping von Kreativ.Management, ansonsten können die Felder nicht zugewiesen werden.
❗️ Achte auch darauf, dass das Feld E-Mail mitgesendet wird.
❗️ Sollte kein Auftragstyp über das Formular gesendet werden, wird jener Auftragstyp automatisch für den Auftrag gewählt, der beim externen Formular hinterlegt ist. Ist kein Auftragstyp hinterlegt, gibt es einen Fehler.
Sobald du alle Felder hinzugefügt hast, kannst du im Tab "Test" einen Test durchführen. Dazu klickst du auf "Test step" und ein Test mit Beispieldaten wird ausgeführt.
Sollte etwas nicht passen, bekommst du eine Fehlermeldung angezeigt. Überprüfe bitte erneut alle Einstellungen laut dieser Anleitung.
Wenn der Test erfolgreich war, bekommst du eine Meldung "A request was sent to Webhooks by Zapier about 1 second ago". Des Weiteren musst du in deinem KM Account nun eine Anfrage haben. Prüfe bitte diese Anfrage ob alle Felder übertragen und auch richtig zugeordnet wurden.
Nun kannst du auf "Publish" klicken und dein Zap wird veröffentlicht.
Testen
Sobald du deinen Zap veröffentlicht hast, kannst du auf deine Webseite gehen und das Kontaktformular aus Sicht deines Kunden testen. Fülle einfach dein Formular aus und teste ob alles nach deinen Vorstellungen durchgeführt wird und ob die Anfrage auch in deinem KM Account landet.
Gratuliere, du hast soeben deine WIX Webseite mit Kreativ.Management verbunden.