Du kannst Vorlagen erstellen, die wiederholt für zukünftige Projekte verwendet werden können. Das ist besonders für wiederkehrende Projekte sehr hilfreich.
Erstelle ein Template
Schritt 1: Gehe zu Einstellungen > Projekte und Aufgaben > Templates für Projekte oder Templates für Aufgaben, um eine einheitliche Projektvorlage zu erstellen. Hier werden dir alle von dir oder deinem Team bereits erstellte Templates angezeigt. Klicke auf „Hinzufügen" in der oberen rechten Ecke, um ein neues Template zu erstellen.
Schritt 2: Gib deinem Template einen Namen und wähle die Checkbox unten aus, um das Template automatisch zu laden, wenn Nutzer neue Projekte erstellen wollen.
Schritt 3: Klicke auf „Feld hinzufügen", um deinem Template weitere Elemente hinzuzufügen.
Elemente eines Templates für Projekte/Aufgaben
1. Textfeld
Füge deinem Projekt ein Textfeld hinzu.
Beispiel: Verantwortliches Teammitglied.
2. Ja/Nein Feld
Stelle eine Frage, die mit „Ja" oder „Nein" beantwortet werden kann.
Beispiel: Rechtsabteilung involviert?
3. Dropdown Feld
Aus vorgegebenen Antworten kann genau eine ausgewählt werden.
Beispiel: Projektart.
4. Auswahlliste
Aus vorgegebenen Antworten können mehrere ausgewählt werden.
Beispiel: Projektziele.
5. Datei-Upload
Lade ein Dokument hoch.
Beispiel: Detaillierte Projektbeschreibung
6. Hilfstext
Gib weiterführende Informationen zu einzelnen Elementen deines Templates an.
Beispiel: Anleitung zum Ausfüllen eines Fragebogens etc.
7. Formatierter Text
Füge dem Formular einen Text (ähnlich dem Hilfstext) hinzu und nutze verschiedene Möglichkeiten der Formatierung.
Beispiel: Formatierte Anleitung zum Ausfüllen eines Fragebogens etc.
8. Datumsfeld
Füge dem Formular ein Datumsfeld hinzu.
Beispiel: Projekt Deadline.
9. Webhook
Schicke Daten in Echtzeit von einer Anwendung zur nächsten, sobald ein bestimmtes vorher festgelegtes Event auftritt.
Beispiel: Schicke die Projektdaten an deine Managementanwendung.
Bitte beachte: Du hast die Möglichkeit, einzelne Elemente deines Formulars als Pflichtfelder auszuweisen, sodass diese Felder ausgefüllt werden müssen. Wenn der Schieberegler nicht auf „Notwendig" gestellt ist, kann das Projekt auch ohne Beantwortung dieser Felder finalisiert werden.
