Anders als Projekte und Aufgaben können Timesheets auch unabhängig von deinen Kunden erstellt werden. Mit Timesheets kannst du deine Arbeitszeiten festhalten, die Aufgaben, an denen du gearbeitet hast, näher beschreiben und sie automatisch in Rechnungen umwandeln.
Schritt 1: Gehe zu Timesheets und klicke auf Timesheet hinzufügen in der oberen rechten Ecke, um ein neues Timesheet anzulegen.
Schritt 2: Du kannst einen Kunden auswählen, deinem Timesheet einen Namen geben, individuelle Währungen dafür aussuchen, optional ein Honorar angeben und die Aufgaben beschreiben, für die du das Timesheet anlegen möchtest.
Schritt 3: Sobald du dein Timesheet erstellt hast, kannst du Positionen hinzufügen. Klicke dafür unten auf Position hinzufügen. Du musst die Position benennen, einen Bearbeitungszeitraum angeben und den Honorartyp festlegen.
Schritt 4: Wenn du alle Positionen angelegt hast, kannst du das Timesheet an einen selbstverwaltenden Kunden zur Freigabe schicken, indem du die Positionen auswählst, die du in Rechnung stellen willst, und auf Bestätigung durch Kunden klickst. Wenn dein Kunde Lano verwendet, musst du das Timesheet nicht vorher bestätigen lassen und kannst direkt eine Rechnung erstellen.
Bitte beachte: Timesheet Positionen können nicht mehr gelöscht werden, nachdem sie in Rechnung gestellt wurden oder der Kunde sie freigegeben hat.
Schritt 5: Dein Kunde erhält nun eine E-Mail von uns mit einem Link zu deinem Timesheet. In einer separaten E-Mail erhält er außerdem einen Code, mit dem er das Timesheet öffnen und alle Positionen einsehen kann (siehe Screenshot unten).
Schritt 6: Sobald dein Kunde dein Timesheet genehmigt (oder abgelehnt) hat, wirst du darüber per E-Mail informiert. In den Timesheet-Details kannst du jederzeit einsehen, wer dein Timesheet genehmigt/abgelehnt hat. Sobald dein Kunde dein Timesheet genehmigt hat, kannst du mit einem Klick auf Rechnung erstellen eine Rechnung dafür anlegen.
Schritt 7: Die meisten notwendigen Informationen, um deinem Kunden eine Rechnung zu stellen, werden automatisch aus deinem Lano-Profil übernommen und vorausgefüllt.
Schritt 8: Wenn dein Kunde noch nicht bei Lano angemeldet ist, kannst du ihm die Rechnung per E-Mail direkt über Lano zuschicken.