Du kannst an Aufgaben arbeiten, die dir entweder dein Kunde zugewiesen hat oder die du selbst angelegt hast. Über Lano erhältst du in Echtzeit Aufgabenanfragen und kannst deine Kunden über die Fertigstellung deiner Arbeit informieren, um für deine Arbeit bezahlt zu werden.
In diesem Artikel geht es um die folgenden Themen:
Aufgabenanfragen von Kunden annehmen
Aufgaben selbst anlegen
Kunden über den Aufgabenstatus informieren
Aufgabenanfragen annehmen
Deine Kunden können dir Aufgabenanfragen zuschicken, die du annehmen oder ablehnen kannst. Über neue Anfragen wirst du in deinem Lano Account sowie per E-Mail informiert.
Schritt 1: Gehe zu Anfragen, um eine Übersicht über ausstehende Aufgabenanfragen und laufende Aufgaben zu bekommen.
Schritt 2: Klicke auf eine Aufgabe, um Details dazu einzusehen. Nachdem du die Aufgabenbeschreibung gelesen hast, kannst du die Aufgabe entweder annehmen oder ablehnen.
Bitte beachte: Manchmal fordern Kunden die Abgabe eines Angebots an, wenn sie eine Aufgabenanfrage verschicken. Mit einem Klick auf die Aufgabe kannst du dir eine detailliertere Beschreibung durchlesen und dein Angebot abgeben.
Eine Aufgabe erstellen
Normalerweise sollten Kunden eine Aufgabe anlegen und dir eine Anfrage schicken, um dich zur Bearbeitung der Aufgabe einzuladen. Manchmal können Kunden dir aber auch erlauben, eigene Aufgaben innerhalb eines Projekts anzulegen. Wenn dies der Fall ist, wird dir diese Option auf der Übersichtsseite angezeigt.
Schritt 1: Gehe zu Projekte, wähle das Projekt aus, für das du deine Aufgabe anlegen möchtest und klicke auf Aufgabe hinzufügen.
Schritt 2: Gib alle relevanten Informationen zu der Aufgabe an, um deinem Kunden mitzuteilen, woran du arbeitest. Dazu gehört der Aufgabentitel, eine Beschreibung, die Dauer und das Budget.
Kunden über den Aufgabenstatus informieren
Du kannst deine Kunden über den Bearbeitungsstand deiner Aufgabe informieren, indem du den Aufgabenstatus aktualisierst. Dein Kunde erhält jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn du den Status änderst. Deine Kunden können ebenfalls den Aufgabenstatus anpassen. In diesem Fall erhältst du eine entsprechende Benachrichtigung.
1. Du hast die Aufgabenanfrage deines Kunden angenommen.
2. Du hast mit der Bearbeitung der Aufgabe begonnen. Diesen Status kannst du auswählen, indem du auf Start in der oberen rechten Ecke klickst.
3. Du hast die Aufgabe beendet und sie zur Freigabe an deinen Kunden geschickt. Diesen Status kannst du auswählen, indem du auf Fertig in der oberen rechten Ecke klickst.
4. Dein Kunde hat die Aufgabe abgenommen und du kannst nun eine Rechnung dafür anlegen.
5. Die Aufgabe ist abgeschlossen. Du kannst diesen Status auswählen, wenn deine Rechnung dafür bezahlt wurde.
6. Die Aufgabe wurde von dir oder deinem Kunden storniert.
7. Die Aufgabe wurde von deinem Kunden geblockt, z.B. weil es Änderungen an der Aufgabe gab.