Einen Tierkranken- oder OP-Versicherung sollte flexibel sein, um sich an Veränderungen in deinem Leben anzupassen. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, deine Versicherung jederzeit nach dem ersten Versicherungsjahr täglich zu kündigen – ganz einfach per E-Mail oder Chat.
Wann kannst du deine Versicherung kündigen?
Deine Versicherungsperiode beträgt 12 Monate und wird jedes Jahr automatisch verlängert.
Wenn du deine Versicherung im ersten Jahr kündigen möchtest, ist eine Kündigung gemäß unseren Versicherungsbedingungen normalerweise erst zum Ende des Versicherungsjahres möglich. In einigen Fällen ist eine vorzeitige Kündigung natürlich möglich – weitere Informationen dazu findest du unten.
Nach Ablauf des ersten Jahres kannst du deine Versicherung jederzeit kündigen, entweder sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt, den du selbst bestimmst.
ℹ️ Wichtig: Falls du nach dem ersten Jahr das Vorsorgebudget genutzt hast, kannst du erst wieder zum Ende der aktuellen Versicherungsperiode kündigen. Wenn du die Kündigung zu einem späteren Datum beantragt hast, solltest du keine Rechnung für das Vorsorgebudget mehr einreichen.
Frühzeitige Kündigung – Wann ist sie möglich?
In einigen Fällen ist es möglich, deine Versicherung schon vor Ablauf des ersten Jahres oder trotz Nutzung des Vorsorgebudgets mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Dazu zählen, unter anderem, folgende Situationen:
✔️ Eigentumsübergang: Dein Tier wird an eine neue Person übergeben, die die Versicherung nicht übernehmen möchte. Dies gilt natürlich auch, wenn du dein Tier an den Züchter oder ins Tierheim zurückgeben musstest.
✔️ Dein Tier wird vermisst: Falls dein Tier entlaufen oder verschwunden ist, kannst du uns die Verlustmeldung (z. B. von TASSO oder Findefix) zusenden, und wir können die Versicherung für dich kündigen.
✔️ Versterben deines geliebten Tieres: Wir wissen, wie schwer es ist, ein Haustier zu verlieren 💔 In diesem Fall können wir die Versicherung selbstverständlich vorzeitig beenden – melde dich einfach bei uns, und wir kümmern uns um alles.
✔️ Versterben des Versicherungsnehmers: Sollte der Versicherungsnehmer selbst versterben, können wir die Versicherung vorzeitig beenden. In diesem Fall benötigen wir lediglich eine Kopie der Sterbeurkunde.
✔️ Umzug ins Ausland: Falls du in ein anderes Land ziehst, schickt uns die Abmeldebestätigung und wir kümmern uns drum.
Wie funktioniert die Kündigung?
Muss ich einen Brief schicken? Kann ich es per Telefon machen?
Du musst deine Versicherung schriftlich bei uns kündigen, das bedeutet, dass eine Kündigung per Telefon leider nicht möglich ist.
Falls du deine Versicherung kündigen möchtest, kannst du uns einfach per E-Mail an support@lassie.de oder über den Chat kontaktieren. Du musst uns also keinen Brief schicken. Eine E-Mail oder eine Nachricht über den Chat reicht völlig aus! 🤗
Wie kann ich sicherstellen, dass die Kündigung schnell bearbeitet wird?
Gib alle relevanten Informationen an: Dazu gehören Versicherungsnummer, gewünschtes Kündigungsdatum und mögliche Nachweise. Solltest du uns über den Chat auf unsere Website kontaktieren, füge bitte auch deine E-Mail-Adresse hinzu, damit wir dich antworten können!
Wenn du eine vorzeitige Kündigung beantragen möchtest, wäre es hilfreich, wenn du uns bereits mit deiner Anfrage einen Nachweis zusendest. So können wir deinen Fall schneller bearbeiten (z. B. Sterbeurkunde, Verlustmeldung, datierten Bestätigung des neuen Besitzers). Falls du unsicher bist, welchen Nachweis du einreichen sollst, kontaktiere uns gerne im Chat, und wir helfen dir weiter.
Vermeide die Nutzung des Vorsorgebudgets nach der Kündigung: Falls du eine Kündigung für die Zukunft eingereicht hast, stelle sicher, dass du keine Rechnung für das Vorsorgebudget einreichst, da die Kündigung sonst ungültig wird.
Sobald wir alle nötigen Informationen haben, kann ein Lassie-Kundenservice-Mitarbeiter den Prozess übernehmen und deine Kündigung schnell abschließen.
Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung und helfen dir gerne weiter! 😊