Zum Hauptinhalt springen

Wie teuer ist eine Versicherung für mein Tier?

Team Lassie avatar
Verfasst von Team Lassie
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Der einfachste Weg, die Preise für unsere Versicherung zu sehen, ist über das Anmeldeformular auf unserer Website oder über die App. Auf der Website kannst du auf "Beitrag berechnen" klicken, um ein individuelles Angebot für die Versicherung deines Haustiers mit Lassie zu erhalten – oder einfach auf den Button unten klicken!

Welche Faktoren fließen in die Preisberechnung ein?

🔍 Informationen über dein Tier

Wir fragen nach bestimmten Informationen zu deinem Tier. Hier sind einige wichtige Punkte, die du bei der Beantwortung der Fragen beachten solltest:

  • Die im Online-Anmeldeformular angegebenen Informationen müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. des Versicherungsbeginns wahrheitsgemäß und korrekt sein.

  • Chipnummern, Registrierungsnummern und Ähnliches sind für den Abschluss der Versicherung nicht erforderlich, aber die Chipnummer wird im Schadensfall benötigt.

🐾 Rasse

Wir werden nach der Rasse deines Tieres fragen, aber keine Sorge – dein Haustier muss keine reinrassige Abstammung haben, um eine Versicherung bei uns abzuschließen! 😉

Falls dein Haustier reinrassig ist oder überwiegend einer bestimmten Rasse angehört, empfehlen wir, diese Rasse auszuwählen. Andernfalls:

😺 Katzen:

Falls deine Katze eine Mischlingskatze ist, kannst du einfach "Mischling" auswählen. Es ist nicht notwendig, eine prominenteste Rasse anzugeben – dies gilt sowohl für Mischungen aus zwei Rassekatzen als auch für Katzen unbekannter Herkunft.

🐶 Hunde:

Falls dein Hund ein Mischling ist, wähle "Mischling", dann die dominierende Rasse sowie die zweitprominenteste Rasse (z. B. Pudel x Spaniel).

Bei Hunden aus dem Tierheim ist es oft schwer oder unmöglich, eine Rasse zu bestimmen. Falls du unsicher bist, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter!

👉 Sende uns ein Bild deines Hundes, am besten im Stehen von der Seite. Mehrere Bilder sind natürlich willkommen! Es ist außerdem hilfreich, wenn du uns das Gewicht und die Schulterhöhe deines Hundes mitteilst sowie das Land, aus dem er stammt.

Du kannst dann eine der vorgeschlagenen Rassen als prominenteste Rasse auswählen und als zweite Rasse "unbekannt" angeben.

⚤ Geschlecht & Kastration

Wir fragen nach dem Geschlecht deines Haustiers und ob es kastriert ist. Hier musst du den Status angeben, der zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns gilt.

Falls du planst, dein Tier nach Versicherungsbeginn kastrieren zu lassen, wähle "nicht kastriert". Sobald die Kastration durchgeführt wurde, kannst du uns kontaktieren, und wir ändern den Status in der Versicherung. Der Preis wird dann leicht reduziert!

⚠️ Hinweis: Eine chemische Kastration (z. B. mit dem Suprelorin-Chip) zählt nicht als dauerhafte Kastration. In diesem Fall wähle bitte ebenfalls "nicht kastriert".

🐈 Wohnungskatze oder Freigänger?

Falls du eine Katze hast, fragen wir, ob sie eine Wohnungskatze oder eine Freigängerkatze ist. Hier gilt das Gleiche wie bei der Frage zur Kastration – es ist wichtig, den aktuellen Status wahrheitsgemäß anzugeben, damit die Versicherung korrekt greift.

Wenn deine Katze aktuell eine Wohnungskatze ist, du ihr aber später Freigang ermöglichen möchtest (z. B. wenn sie älter ist oder sich an euer neues Zuhause gewöhnt hat), wähle beim Versicherungsabschluss bitte "Wohnungskatze". Sobald deine Katze Freigang bekommt, kannst du unser Kundenservice-Team kontaktieren, und wir ändern das für dich.

ℹ️ Wichtig: Falls deine Katze draußen an einer Leine geführt wird oder auch nur unter Aufsicht draußen ist, wähle trotzdem "Freigänger".

🎂 Geburtsdatum

Bitte gib das Geburtsdatum deines Haustiers im Format TT.MM.JJJJ ein.

Falls du das genaue Geburtsdatum nicht kennst (z. B. weil dein Tier aus einem Tierheim stammt), verwende das Datum aus den vorhandenen Dokumenten (z. B. aus dem Tierheimvertrag oder dem Heimtierausweis).

📍 Deine PLZ

Dein Wohnort beeinflusst die Tierarztkosten und hat daher einen leichten Einfluss auf den Preis der Versicherung. In großen Städten sind Tierarztkosten in der Regel etwas höher als in ländlichen Gebieten.


Welche Versicherung sollte ich wählen?

Nach der Beantwortung der Fragen wirst du zur Übersicht unserer Versicherungsoptionen weitergeleitet. Dort kannst du sehen, wie sich der Preis je nach Tarif und Selbstbeteiligung verändert.

Hat dies deine Frage beantwortet?