Zum Hauptinhalt springen

Welche Ausschlüsse hat die TKV oder OP-Versicherung?

Team Lassie avatar
Verfasst von Team Lassie
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Diese Seite enthält eine kurze Übersicht über einige Ausschlüsse der Versicherung. Wir empfehlen dir jedoch dringend, die Allgemeine Versicherungsbedingungen sorgfältig zu lesen. Eine vollständige Liste der Ausschlüsse findest du in Abschnitt 4.

Welche Krankheiten oder Verletzungen sind nicht abgedeckt?

Krankheiten, die ausdrücklich ausgeschlossen sind:

❌ Die folgenden Erkrankungen sind ausdrücklich ausgeschlossen:

  • Wobbler-Syndrom (Zervikale Spondylose)

  • Cauda Equina (Lumbosakrale Stenose)

  • Wachstumsstörung des Unterarms (Radius curvus)

  • Degenerative Myelopathie (DM) (genetische Rückenmarkserkrankung)

  • Lageanomalie des Hodens (Kryptorchismus)

  • Angeborene Hernien (Nabel-, Leisten-, Zwerchfellbruch)

Erkrankungen mit einer besonderen Wartezeit von 18 Monaten:

⚠️ Für folgende Diagnosen gibt es eine besondere Wartezeit von 18 Monaten ab Versicherungsbeginn:

  • Hüftgelenksdysplasie (HD)

  • Ellenbogendysplasie (ED)

  • Osteochondrosis dissecans (OCD)

  • Patellaluxation (Kniescheibe springt aus Führung)

  • Lidfehlstellungen (Entropium, Ektropium)

  • Brachycephales Syndrom

  • FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen/Feline Zahnresorption)

❌ Wenn Anzeichen oder Symptome dieser Krankheiten vor Versicherungsbeginn oder während der 18-monatigen Wartezeit auftreten, sind sie nicht versichert.

Weitere Ausschlüsse können betreffen:

  • Vorbestehende Erkrankungen oder chronische Leiden (z. B. Allergien, falls bereits vor Versicherungsbeginn diagnostiziert)

  • Erkrankungen, die während der generellen Wartezeit auftreten

  • Bestimmte Behandlungen oder Eingriffe, die nicht medizinisch notwendig sind

  • usw.

Hat dies deine Frage beantwortet?