Zum Hauptinhalt springen

Ist eine Kastration abgedeckt?

Team Lassie avatar
Verfasst von Team Lassie
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Ja, in bestimmten Fällen:

✅ Kastration oder Sterilisation ohne medizinische Notwendigkeit

Eine präventive (nicht medizinisch notwendige) Kastration oder Sterilisation wird nur im Maxi-Tarif als Teil des Vorsorgebudgets von bis zu 140 € übernommen.

  • Liegen die Kosten für den Eingriff über 140 €, musst du den verbleibenden Betrag selbst zahlen.

  • Falls du bereits einen Teil deines Vorsorgebudgets genutzt hast, kann nur der noch verfügbare Betrag für die Erstattung der Kastration oder Sterilisation verwendet werden.

ℹ️ Kastration oder Sterilisation mit medizinischer Notwendigkeit

In allen drei Krankenversicherungstarifen (Mini, Midi und Maxi) sowie im OP-Tarif wird eine Kastration oder Sterilisation übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und von deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt empfohlen wurde. Jeder Fall wird individuell gemäß den Versicherungsbedingungen geprüft.

In diesen Fällen sind alle erstattungsfähigen Kosten über das unbegrenzte OP-Kostenbudget vollständig abgedeckt.

Wichtig: Nicht jede medizinische Empfehlung wird automatisch als medizinische Notwendigkeit anerkannt. Weitere Informationen findest du unten.

Was bedeutet „medizinische Notwendigkeit“?

Einige Tierärzte empfehlen eine Kastration oder Sterilisation aus Gründen wie Temperamentsproblemen, Verhaltensauffälligkeiten oder Hypersexualität. Diese gelten jedoch nicht als medizinische Indikationen. Falls dein Tier im Maxi-Tarif versichert ist, kann in solchen Fällen eine teilweise Erstattung über das Vorsorgebudget erfolgen.

Anerkannt als medizinische Indikationen sind nur gynäkologische, andrologische und onkologische Krankheiten.

Hat dies deine Frage beantwortet?