Alle Kollektionen
Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerkanzlei
lexoffice bietet umfangreiche Funktionen für die optimale Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerkanzlei.



Wie lade ich meine:n Steuerberater:in ein?In lexoffice können Sie Ihrer Steuerkanzlei den Zugriff auf Ihren Account ermöglichen.
Was kostet es meine:n Steuerberater:in, wenn ich diese:n in lexoffice zur Zusammenarbeit einlade?lexoffice ist für Steuerkanzleien kostenlos.
Muss ich einen Steuerberater haben oder kann ich auch alles selber machen?
Eine/n Steuerberater:in finden"Könnt Ihr mir einen Steuerberater empfehlen?" war eine Frage, die wir oft gehört haben. Also haben wir die Steuerberater-Suche entwickelt.
Ich kann meinen Steuerberater:in nicht einladen, die E-Mail ist bereits vergeben
Welche Manuellen-Exporte bietet lexoffice an?
Bekomme ich meine Belege wieder aus lexoffice heraus, wenn ich das möchte?
Die richtige Schnittstelle und Daten für die Datenübertragung an Ihre Steuerkanzlei auswählenlexoffice bietet zahlreiche Schnittstellen für die Übertragung der Daten an die Steuerkanzlei.
Welche DATEV-Exporte bietet lexoffice an?Welcher Export der passendste ist, hängt von der Aufgabenteilung und der Zusammenarbeit zwischen Steuerkanzlei und Mandant:innen ab.
Welche Voraussetzungen benötige ich von Datev, damit ich den Datev-Cloud-Service nutzen kann?
DATEV Cloud-Service (ehemals DATEVconnect online) - kurz erklärtWAs ist der DATEV Cloud-Service? Wie funktioniert er? Welche Vorteile hat man dadurch?
Welche Daten kann ich mit DATEV-Cloud-Service übertragen?DATEV-Cloud-Service gibt es in 2 Versionen: Übertragung der Belege (inkl. Belegdaten) oder Übertragung Belege & Buchungsstapel.
DATEV Rechnungsdatenservice & DATEV Buchungsdatenservice ausführlich erklärtMit den DATEV-Cloud-Services werden aus lexoffice Buchungsdaten und / oder Belege (inkl. Belegdaten) direkt an DATEV übertragen.
Welche Voraussetzungen benötige ich als Mandant:in, um DATEV Cloud-Services nutzen zu können?Damit Sie Ihre Buchhaltung und/oder Belege an DATEV übertragen können, müssen Sie sich zuerst bei DATEV autorisieren.
Warum muss ich mich als lexoffice-Anwender:in bei DATEV anmelden?DATEV hat sehr hohe Anforderungen an die Datensicherheit und den Zugang zu DATEV. Deshalb muss man sich zusätzlich authentifizieren.
DATEV Unternehmen Online: in Belege Online Bearbeitungsform auf "Erweitert" stellenDamit die Belegübertragung via DATEV Cloud-Services korrekt funktioniert, muss in DATEV die Bearbeitungsform "Erweitert" eingestellt sein.
Fehler bei der DATEV-MandantenregistrierungIhnen scheinen seitens DATEV die notwendigen Rechte zu fehlen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Steuerkanzlei oder direkt an DATEV.
Manueller Export Belegbilder - Wie importiere ich Belegbilder mit den zugehörigen Belegdaten in DATEV?
MyDATEV MandantenregistrierungFür Nutzung von DATEV Buchungsdatenservice müssen Mandant:innen die "MyDATEV Mandantenregistrierung" durchlaufen.
DATEV Belegtransfer - Fehler #DCO01219Bei der Übertragung der Belege über das DATEV-Tool Belegtransfer erhalten Sie die Fehlermeldung #DCO01219.
Export mit Rechnungsdatenservice oder Buchungsdatenservice: Übertragung fehlerhaft. Was kann ich tun?Defekte Belege können den Export verhindern. Was steckt dahinter?
Einige Belege wurden nicht übertragen. Was ist zu tun?
Woran erkenne ich, dass die Übertragung geklappt hat?
Fehlermeldungen bei der DATEV-ÜbertragungWir analysieren permanent die Fehler bei der Datenübertragung. Nach unserer Erfahrung treten nachfolgende Fehler trotzdem gelegentlich auf.
Fehler 500 bei der DATEV-ÜbertragungBeim Export erhalten Sie die Fehlermeldung "500". Dieses Problem kann nur seitens DATEV gelöst werden.
Fehlende Rechte in DATEV (403-Fehler)Sie erhalten bei der Datenübertragung eine Fehlermeldung "Fehlende Rechte in DATEV". Dieses Problem muss in DATEV gelöst werden.
Voraussetzung DATEV Cloud-Services: MyDATEV MandantenregistrierungDATEV hat die Schnittstelle DATEV Cloud-Service Buchungsdatenservice erweitert. Voraussetzung ist die "MyDATEV Mandantenregistrierung".
MyDATEV Mandantenregistrierung: Rechnungsdatenservice und Buchungsdatenservice einrichtenFehler "403 Fehlerhafte Rechte": Innerhalb von DATEV sind die Rechte für Sie als Mandant:in nicht korrekt eingerichtet.
Export zu ADDISON OneClick (als Mandant)Der nachfolgende Beitrag beschreibt den Export der Daten zu ADDISON OneClick aus Sicht der Mandanten, die mit lexoffice arbeiten.
Export nach ADDISON OneClick (als Steuerkanzlei)Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie als Steuerkanzlei Daten aus lexoffice an ADDISON OneClick übertragen.