Zum Hauptinhalt springen

Prüfsiegel auf Führerscheinen - Was ist erlaubt und was nicht?

liva-Team avatar
Verfasst von liva-Team
Vor über 2 Jahren aktualisiert

In Deutschland ist es erlaubt, den Führerschein mit einem sogenannten Prüfsiegel, auch Tag genannt, zu versehen. Es gibt jedoch einige Regeln, die bei der Verwendung von Prüfsiegeln auf Führerscheinen beachtet werden müssen: So darf das Siegel zum Beispiel nicht die Angaben auf dem Führerschein verdecken oder unleserlich machen.

In Österreich und der Schweiz hingegen ist die Verwendung von Prüfsiegeln auf Führerscheinen gesetzlich verboten. Der Führerschein gilt hier als ein amtliches Dokument, welches nicht verändert oder manipuliert werden darf. Jegliche Art von Aufklebern oder Markierungen auf dem Führerschein können als Fälschung gewertet werden und sind deshalb nicht gestattet.

Fazit: Prüfsiegel auf Führerscheinen sind in Deutschland erlaubt, sollten jedoch unter Einhaltung der oben aufgeführten Regularien angebracht werden. In der Schweiz und Österreich hingegen ist das Anbringen von Siegeln oder Aufklebern auf dem Führerschein gesetzlich verboten.

Hat dies deine Frage beantwortet?