Zum Hauptinhalt springen

Muss ich beim Tragen des CGM-Sensors etwas beachten?

Lucy avatar
Verfasst von Lucy
Vor über 5 Monaten aktualisiert

Hier sind einige Tipps wie du die deines CGM-Sensors sicherstellen kannst:

Finden auf der Rückseite deines Oberarms eine geeignete Stelle für den CGM-Sensor und bereiten deine Haut für das Anbringen vor. Die Haut an der Oberarmrückseite sollte bei täglichen Aktivitäten normalerweise straff und glatt bleiben. Unterschiedliche Beschaffenheiten der Haut, ob ölig, feucht oder behaart, können die Haftung deine CGM-Sensors beeinträchtigen. Vermeide am besten Hautstellen mit Narben, Muttermalen, Dehnungsstreifen oder Schwellungen.

Seifen, Lotionen, Shampoos oder Haarspülungen können ölige Rückstände auf deiner Haut hinterlassen und somit die optimale Haftung des Sensors verhindern.

Um die Haftung zu verbessern, reinige deine Haut mit Seife und Wasser. Lasse die Haut vollständig trocknen (ohne darauf zu pusten), bevor du die Stelle mit dem Alkoholtuch abwischt und deinen CGM-Sensor anbringst.

Sobald du das erste Mal einen CGM-Sensor trägst, wirst du bemerken, wie knapp du dich häufig an Gegenständen und Personen vorbei bewegst. Versuche dich möglichst umsichtig zu bewegen und achte auf Türrahmen, Möbelstücke oder Ähnliches.

Der CGM-Sensor ist wasserfest, aber versuche nicht zu fest daran zu rütteln wenn du dich nach dem Duschen abtrocknest. Auch wenn du dich deine Kleidung wechselst solltest du deinen CGM-Sensor so wenig wie möglich anfassen oder auf den CGM-Sensor zudrücken – auch wenn sich dein Abdeckpflaster lösen sollte.


Hat dies deine Frage beantwortet?