Mit Hilfe von KI kannst Du für Deine Reports & Medienspiegel beim Veröffentlichen Einleitungen erzeugen lassen.
Nutze dazu beim Anlegen oder Erstellen eines neuen Reports oder Medienspiegels im Feld "Einleitung hinterlegen" den KI-Button!
Jetzt kannst Du Dein Intro mit sogenannten dynamischen Textbausteinen, eigenen Texten und zusätzlich mit Inhalten, die von KI-Prompts generiert werden, erstellen lassen.
Dynamische Textbausteine nutzen
Über das „T“-Icon im Einleitungsfeld kannst Du Textbausteine auswählen:
Im anschließenden Popup lassen sich die gewünschten Bausteine hinzufügen oder eine Vorlage wählen (z. B. „Anrede + Datum der aktuellen Ausgabe“):
Im Anschluss erscheint in der Einleitung der entsprechende Text inklusive des dynamischen Textbausteins:
Die Optionen mit dem Zusatz „KI“ am Ende des Titels enthalten zusätzlich einen vorbereiteten KI-Prompt:
Wenn man zum Beispiel die Vorlage „Anrede + Datum der aktuellen Ausgabe + Themenschwerpunkte (KI)“ wählt, werden die relevanten Texte, dynamischen Textbausteine und KI-Prompts im Feld für die Einleitung zusammengestellt:
Bei der nächsten Veröffentlichung wird dann automatisch eine themenbezogene Einleitung generiert.
Beispiel für eine E-Mail-Ausgabe:
KI-basierte Einleitungen für Kategorien
Für jede Kategorie eines Reports/Medienspiegels lassen sich mithilfe von KI ebenfalls automatisiert Einleitungstexte erstellen.
Klicke dazu in der gewünschten Kategorie oben rechts über dem Suchfilter auf „Einleitung hinterlegen“. Im folgenden Popup kannst Du dann
einen eigenen Text eingeben
dynamische Textbausteine einfügen
Inhalte automatisch per KI-Prompt generieren lassen
Beim Veröffentlichen der nächsten Ausgabe wird der Prompt automatisch durch die Antwort der KI ersetzt.
Beispiel für die Kategorie-Einleitung einer E-Mail-Ausgabe: