Unsere KI-gestützte Fotosuche basiert auf der Forschung von OpenAI und nutzt GPT-ähnliche Verarbeitung natürlicher Sprache in Kombination mit modernstem visuellen Verständnis, um ein erstklassiges Fotosucherlebnis zu bieten.
Unsere KI-gestützte Fotosuche ist vollständig darauf trainiert, Ihre Fotos zu analysieren und diejenigen zu finden, die Ihrem Suchbegriff entsprechen. Wir verwenden vorab trainierte Modelle, die anhand eines großen Datensatzes optimiert wurden, um verschiedene Arten von visuellen Inhalten genau zu erkennen und zu kategorisieren.
So funktioniert das:
Wir nutzen vorab trainierte KI-Modelle: Wir nutzen KI-Modelle, die bereits auf großen externen Datensätzen aus Bildern und Texten trainiert wurden. Wir schulen die Models nicht weiter anhand Ihrer Bilder und gewährleisten so einen absolut sicheren Service, der auch den Datenschutz besonders berücksichtigt.
Wir konvertieren Bilder in Vektoren: Wenn Sie Bilder in die MediaMarkt Cloud hochladen, analysiert unser KI-Modell automatisch den Inhalt jedes Bildes und erstellt eine Vektordarstellung jedes Bildes. Ein Vektor ist eine Matrix aus Hunderten von Zahlen, die für Menschen nicht lesbar ist, die es jedoch ermöglicht, einen Vektor mit einem anderen zu vergleichen.
Wir wandeln die Suchanfrage in einen Vektor um: Wenn Sie das gesuchte Bild beschreiben, wandeln wir auch den Suchbegriff in eine Vektordarstellung um.
Wir vergleichen die Vektoren: Nun berechnen wir den Abstand zwischen dem aus Ihrer Suche erstellten Suchvektor und den Bildvektoren, die zu jedem von Ihnen bei uns hinterlegten Bild gehören. Wenn der Abstand zwischen den Vektoren klein ist, bedeutet dies, dass die Vektoren ähnlich sind. Dann sagen wir, dass der Ähnlichkeitswert zwischen den beiden Vektoren (der Suche und dem Bild) hoch ist.
Wir zeigen Ihnen das Ergebnis: Wir sortieren die Bilder vom höchsten zum niedrigsten Ähnlichkeitswert, sodass Sie die genauesten und relevantesten Bilder basierend auf Ihrer Suchanfrage sehen können.
Wir machen es schnell: Von der Suche bis zum Erscheinen des Ergebnisses vergehen 0,3 Sekunden. Ziemlich cool, oder?
Aktuelle Einschränkungen unserer KI-gestützten Fotosuche:
Eine personalisierte Gesichtserkennung, also die Möglichkeit, bestimmte Personen mit Namen zu markieren, gibt es derzeit nicht. Das Modell versteht und erkennt jedoch Gesichter, und mit der Funktion „Ähnliche suchen“ können Sie Bilder finden, auf denen dieselben Personen zu sehen sind. Die Aktivierung der Personenmarkierung ist etwas, das wir höchstwahrscheinlich in naher Zukunft hinzufügen werden!
Der in den Metadaten zu findende Standort des Bildes wird noch nicht in die Suche integriert, wodurch die geografische Suche eingeschränkt ist. Das Modell erkennt jedoch berühmte Orte, Städte und Regionen, sodass die Suche nach „Der Eiffelturm in Frankreich“ oder „Taj Mahal“ sehr genaue Ergebnisse liefert. Es kann auch verstehen, ob Bilder in New York oder London aufgenommen wurden, da das Modell anhand von Millionen von Bildern trainiert wurde.
Die Suche nach Zeiträumen wird derzeit nicht unterstützt
Dies wird durch den visuellen Inhalt Ihrer Fotos eingeschränkt, der möglicherweise nicht immer genau das darstellt, wonach Sie suchen (wenn die Bildqualität schlecht ist, der Winkel ungewöhnlich ist usw.).