Einrichtung in 3 Schritten
1. Anwesenheiten & Abwesenheiten planen
Für die Nutzung der Zeiterfassung musst Du zunächst Pläne für Anwesenheiten und Abwesenheiten erstellen. Diese Pläne bilden die Grundlage für die Arbeitszeiterfassung.
🤓 Anleitung:
2. Pläne Mitarbeitenden zuweisen
Sobald die Logik für Anwesenheiten und Abwesenheiten erstellt ist, kannst Du diese Pläne ganz einfach den Mitarbeitenden zuweisen.
🤓 Anleitung:
3. Start der Zeiterfassung
Jetzt geht’s los! Deine Mitarbeitenden können die digitale Stempeluhr nutzen – bequem auf dem Handy oder am PC.
📈 Deine Vorteile auf einen Blick
Soll- & Ist-Stunden im Blick: Vergleiche geplante und tatsächlich geleistete Arbeitszeit.
Urlaubsplanung: Plane Abwesenheiten zentral und transparent.
Export für Lohnbuchhaltung: Übergib Daten einfach und sicher an Dein Lohnbüro.
Analyse & Übersicht: Behalte jederzeit den Überblick über Arbeitszeiten und Abwesenheiten.