Was sind fakturierbare Stunden?
Fakturierbare Stunden zeigen, welche Arbeitszeit du für welche Tätigkeit oder welchen Kunden geleistet hast. Sie bilden die Grundlage für:
Projektabrechnungen
Leistungsnachweise
Aufwandsschätzungen
Wie werden fakturierbare Stunden erfasst?
Fakturierbare Stunden müssen immer mit einer Aktivität verbunden sein.
Das bedeutet: Jede erfasste Stunde gehört zu einem bestimmten Auftrag oder Arbeitsschritt.
Nur so lassen sich die Zeiten später korrekt abrechnen oder in Berichten auswerten.
Du kannst fakturierbare Stunden auf zwei Arten erfassen:
• Über die Dauer (z. B. „2 Stunden“)
• Über Start- und Endzeit (z. B. „10:00–12:00“)
Wichtig:
• Pausen gehören nicht zu den fakturierbaren Stunden.
• Fakturierbare Stunden beeinflussen keine Arbeitszeitprüfung oder Überstundenberechnung.
• Eine Erfassung ohne Aktivität ist nicht möglich – das verhindert doppelte oder fehlerhafte Einträge.
