Damit dein Steuerbüro deine Finanzdaten korrekt und effizient verbuchen kann, kannst du alle Belege direkt aus Mendato digital exportieren – ohne Ausdruck, ohne manuelle Nacharbeit.
✅ Voraussetzungen für den Buchhaltungs-Export
Alle Rechnungen, Belege & Gutschriften sind erstellt
Du weißt, ob dein Steuerbüro den Export als DATEV-Datei oder als Beleg-Sammlung benötigt
Optional: Dir liegen folgende Informationen vor (für DATEV-Formate):
Kontenrahmen (z. B. SKR03 oder SKR04)
Beraternummer & Mandantennummer
Beginn des Wirtschaftsjahres
📣 Informiere dein Lohnbüro
Damit die Finanzbuchhaltung korrekt durchgeführt werden kann, muss dein Steuerbüro wissen, welches Exportformat du bereitstellst.
Falls du dir unsicher bist:
Mache einen Screenshot der Export-Auswahl in Mendato
Sende diesen Screenshot per E-Mail an dein Steuerbüro
Frage:
„Welchen dieser Exporte benötigen Sie für die monatliche Buchhaltung?“
Alternativ kannst du die fertige E-Mail-Vorlage nutzen:
👉 Email-Vorlage: Steuer- & Lohnbüro über den Mendato-Export informieren
👣 So exportierst du die Buchungsdaten
Gehe zu:
Buchhaltung > Export > Neuer Export > BuchungsdatenLege den gewünschten Zeitraum fest (z. B. 01.06. – 30.06.)
Wähle den passenden Typ:
DATEV (strukturierte CSV-Dateien inkl. Rechnungsdaten)
Alle Belege (PDF-Sammlung)
Steuerberater-Export (Monatsmappe mit allem gesammelt)
Trage ggf. folgende Angaben ein:
Beraternummer
Mandantennummer
Wirtschaftsjahr-Beginn
Kontenrahmen (SKR03/SKR04)
Klicke auf Exportieren
Lade den ZIP-Ordner herunter und sende ihn an dein Steuerbüro