Alle Kollektionen
Produkt
Erklärung über die Entstehung von Trübungen im Glas.
Erklärung über die Entstehung von Trübungen im Glas.
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Trübung des Glases wird zunächst kaum bemerkt. Eine der Ursachen ist abgelagerter Staub. Dieser kann rückstandsfrei abgewaschen werden. Ein weiterer Grund ist eine über längere Zeit entstehende Trübung der Glasoberfläche. Diese ist kaum abwaschbar. Speziell bei Weiss-Glas ist der Effekt gut sichtbar. Wir sprechen hier auch von Glaskorrosion.

Diese Trübung entsteht durch oberflächliche, schleichend einsetzende, chemische Reaktionen mit dem Glas, wenn dieses ungünstigen Bedingungen ausgesetzt wurde:

  • Lange Lagerzeit > 2 Jahre

  • Viel Feuchtigkeit bzw. Nässe

  • Häufige und vor allem hohe Temperaturschwankungen

  • Atmosphärische Bedingungen (aggressive Luftzusammensetzung)

Diese Bedingungen begünstigen chemische Reaktionen mit der Umgebungsluft auf der Oberfläche. Dabei entstehen kleine Kalzium- und Natrium-Karbonat-Kristalle, die an der Oberfläche haften bleiben. Diese Ablagerungen sind gesundheitlich unbedenklich, können optisch jedoch störend sein.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?