Übersicht
Im Angebotsformular für den Verkauf oder die Inzahlunggabe bei MPB wirst du gebeten, den optischen Zustand deiner Ausrüstung auszuwählen:
Wie neu
Ausgezeichnet
Gut
Gut gebraucht
Schwer gebraucht
Mit deiner Auswahl gibst du eine erste Einschätzung ab. Sobald deine Ausrüstung bei uns ankommt, überprüfen unsere Produktspezialist:innen Folgendes:
Sie bewerten den optischen Zustand und die Funktionalität des Artikels.
Wenn ihre Bewertung von Ihrer ursprünglichen Auswahl abweicht, passen wir dein Angebot gegebenenfalls an.
Das aktualisierte Angebot spiegelt den tatsächlichen Zustand des Artikels wider, den unser Team festgestellt hat.
Wenn die Bewertung von deiner ursprünglichen Auswahl abweicht, wird dein Angebot gegebenenfalls entsprechend angepasst, um den tatsächlichen Zustand des Artikels widerzuspiegeln.
Was versteht MPB unter dem „optischen Zustand“?
Der optische Zustand bezieht sich nur auf das äußere Erscheinungsbild des Artikels, nicht auf seine Funktion.
Folgendes ist inbegriffen:
Kratzer, Lackabnutzung, Griffabnutzung, Staub oder Display-Schäden
Kosmetische Mängel wie fehlende Abdeckungen
Folgendes ist nicht inbegriffen:
Funktionsfehler (z. B. Autofokusfehler oder Sensorschäden)
Fehlende oder zusätzliche Zubehörteile (diese können den Preis separat beeinflussen)
Unsere optischen Zustände im Überblick
Unter „Weitere Informationen“ im Abschnitt „Wähle einen optischen Zustand aus*“ auf der Seite „Jetzt verkaufen/In Zahlung geben“ auf mpb.com findest du Bildbeispiele und genaue Beschreibungen für die einzelnen optischen Zustände.
So bewerten unsere Produktspezialist:innen gebrauchte Ausrüstung:
Wie neu
Ideal für Ausrüstung, die fast wie neu aussieht, mit wenigen bis keinen Gebrauchsspuren. Auch wenn sie nicht fabrikneu sind, sind diese Artikel optisch nahezu makellos.
Unsere Produktspezialist:innen überprüfen eingesendete Artikel auf Folgendes:
Minimale Gebrauchsspuren – Die Ausrüstung sieht fast wie neu aus.
Keine sichtbaren Markierungen, Abnutzung oder Verfärbungen
LCD und Sucher sind in einwandfreiem Zustand
Lack, Griffgummis und Abdeckungen zeigen keine Schäden
Elektronik und Anschlüsse sind sauber und ohne Abnutzungen
Folgendes kann zu einer Herabstufung des optischen Zustands führen:
Leichte Abnutzung an Gummiteilen, Anschlüssen oder Tasten
Leichte Staubansammlung im Sucher oder in den Objektivelementen
Artikel mit sichtbaren Abnutzungen können nicht als „Wie neu“ eingestuft werden.
Ausgezeichnet
Artikel mit dem optischen Zustand „Ausgezeichnet“ können kleine Anzeichen von regelmäßigem Gebrauch aufweisen, sind aber insgesamt sauber und gut gepflegt.
Unsere Produktspezialist:innen überprüfen eingesendete Artikel auf Folgendes:
Leichte, erwartungsgemäße Gebrauchsspuren
Geringe Abnutzungsspuren an den Griffen, leichte Kratzer im Lack oder auf dem Display
Sucher und Tasten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen
Alles ist voll funktionsfähig und intakt
Folgendes kann zu einer Herabstufung des optischen Zustands führen:
Mittelschwere Kratzer auf dem LCD oder Gehäuse
Verfärbungen an den Griffen
Staub oder leichte Verschmutzungen im Inneren des Objektivs
Gut
Es sind sichtbare Gebrauchsspuren vorhanden, aber die Funktionalität bleibt unbeeinträchtigt und es gibt keine größeren Schäden.
Unsere Produktspezialist:innen überprüfen eingesendete Artikel auf Folgendes:
Deutliche Abnutzungsspuren durch regelmäßige Nutzung
Kratzer und Abnutzungen des Lacks
Lockere Griffe oder leicht zerkratzter Sucher
Leichte Abnutzung an Anschlüssen oder Kontakten
Folgendes kann zu einer Herabstufung des optischen Zustands führen:
Ablösung oder Zersetzung von Gummikomponenten
Stärkere Spuren oder Schmutz in den Objektiven
Frühe Anzeichen von Schäden, die sich auf die Bildqualität auswirken
Gut gebraucht
Ausrüstung, die bei vielen Shootings im Einsatz war, mit deutlich sichtbaren kosmetischen Mängeln und Gebrauchsspuren. Sie funktioniert noch wie erwartet, sieht aber gut gebraucht aus.
Unsere Produktspezialist:innen überprüfen eingesendete Artikel auf Folgendes:
Deutlich gebrauchte Ausrüstung mit erheblichen kosmetischen Abnutzungen
Starke Kratzer, abgenutzte Griffe, fehlende Abdeckungen
Ggf. klebrige oder abgenutzte Tasten/Regler
Abgeplatzter oder fehlender Lack
Folgendes kann zu einer Herabstufung des optischen Zustands führen:
Schäden, die die Nutzbarkeit oder Integrität beeinträchtigen
Lose Teile oder defekte/fehlende Gummikomponenten
Schwer gebraucht
Die Ausrüstung zeigt erhebliche kosmetische Schäden und deutliche äußere Abnutzung. Diese Artikel sind entsprechend bepreist und eignen sich möglicherweise am besten als Ersatzausrüstung oder für den nicht-professionellen Gebrauch.
Unsere Produktspezialist:innen überprüfen eingesendete Artikel auf Folgendes:
Umfangreiche kosmetische Schäden
Fehlende Griffe oder stark zerkratztes LCD
Lose Ringe, starke Feuchtigkeit oder Staubablagerungen im Inneren
Starke Lackschäden
Wenn dein Artikel voll funktionsfähig ist, aber starke Gebrauchsspuren aufweist, können wir ihn möglicherweise trotzdem für den Wiederverkauf akzeptieren. Der Zustand wird allerdings im Angebotspreis berücksichtigt. |
Was kann den Angebotspreis sonst noch beeinflussen?
Zusätzlich zum optischen Zustand achten wir bei der Prüfung auch auf Folgendes:
Funktionsprobleme
Sensorfehler, Autofokusprobleme, festsitzende Tasten, klemmende Zoom- oder Fokusringe
Wenn der Artikel nicht wie erwartet funktioniert, kann dies zu einem Abzug für Reparaturen führen oder er ist nicht für den Wiederverkauf geeignet.
Fehlendes oder zusätzliches Zubehör
Fehlende Objektivdeckel, Streulichtblenden, Akkus oder Ladegeräte können den Angebotspreis reduzieren.
Zusätzliche Zubehörteile werden von unserem Team mit aufgenommen, aber nur dann im Angebotspreis berücksichtigt, wenn sie einen erheblichen Mehrwert bieten oder von uns ausdrücklich angefordert wurden.
Ladeleistung des Akkus
Die Akkuleistung kann sich auf deinen Angebotspreis auswirken.
Wenn der Akku nicht wie erwartet funktioniert, kann sich dies auf deinen Angebotspreis auswirken und wir können ihn gegebenenfalls nicht zurücksenden.
In diesem Fall wird in deinem endgültigen Angebot angegeben, dass kein Akku enthalten war. |
Weitere Informationen findest du in unserem Artikel „Was muss ich beim Verkauf an MPB mitschicken?“. |
So prüfen unsere Produktspezialist:innen deine Ausrüstung
Unser Bewertungsprozess im Überblick:
Kameras:
Überprüfung von Akkus, Kartensteckplätzen, Tasten, Drehreglern, Griffen und Blitzschuh
Untersuchung des Sensors auf Staub oder Flecken bei hellem Licht
Testen von Autofokus, Verschluss, ISO, Antriebsmodi, Bildstabilisierung und Menüs
Zustandsbewertung des Suchers und der LCDs
Prüfung der Anzahl der Auslösungen (falls zutreffend)
Gründliche Untersuchung des Gehäuses auf kosmetische Mängel (Kratzer, Absplitterungen, Dellen, Zustand des Griffs)
Objektive:
Untersuchung der vorderen/hinteren Elemente mit einer Taschenlampe
Durchleuchtung des Objektivgehäuses zur Erkennung von Staub oder Mängeln
Testen den Autofokus und des manuellen Fokus bei unterschiedlichen Brennweiten
Leistungsbeurteilung des Zoomrings und der Blende
Überprüfung von Anschlüssen, Filtergewinden (mm), Schaltern und Griffen auf Abnutzung oder Schäden
Wirkt sich die Anzahl der Auslösungen auf den Angebotspreis aus?
Wenn die Anzahl der Auslösungen bei einem Artikel niedriger ist, als anhand des von dir ausgewählten optischen Zustands erwartet, passen wir dein Angebot entsprechend an. Weitere Informationen findest du in Leitfaden zur Bewertung.
Anzahl der Auslösungen und Zustandsbewertungen
Kamera | Wie neu | Ausgezeichnet | Gut | Gut gebraucht | Schwer gebraucht |
Profi-DSLR-Kamera | 0–20.000 | 20.001–75.000 | 75.001–200.000 | 200.001–300.000 | >300.001 |
Semi-professionelle DSLR-Kamera | 0–10.000 | 10.001–50.000 | 50.001–100.000 | 100.001–200.000 | >200.001 |
DSLR-Kamera für Einsteiger:innen | 0–5.000 | 5.001–40.000 | 40.001–80.000 | 80.001–150.000 | >150.001 |
Mittelformatobjektiv | 0–5.000 | 5.001–25.000 | 25.001–75.000 | 75.001–125.000 | >125.001 |
Mittelformatkamera | 0–5.000 | 5.001–25.000 | 25.001–75.000 | 75.001–125.000 | >125.001 |
Digitales Kamerarückteil | 0–5.000 | 5.001–25.000 | 25.001–75.000 | 75.001–125.000 | >125.001 |
Stundenzählung und Zustandsbewertungen
Kamera | Wie neu | Ausgezeichnet | Gut | Gut gebraucht | Schwer gebraucht |
Camcorder | 0–250 | 251–750 | 751–1.500 | 1.501–2.250 | >2.251 |
Canon Cine-Kamera | 0–250 | 251–750 | 751–1.500 | 1.501–2.250 | >2.251 |
Filmkamera | 0–500 | 501–1.500 | 1.501–3.000 | 3.001–4.500 | >4.501 |
Profitipp: So reinigst du deine Ausrüstung vor dem Versand
Bitte reinige deine Ausrüstung grob, bevor du sie verpackst. Das hilft unserem Team, sie zu prüfen und dir, eine Herabstufung des optischen Zustands zu vermeiden.
Auf Folgendes solltest du bei der Reinigung achten:
Abwischen von Displays und Griffen
Entfernen von Staub von Objektiven
Überprüfen auf Zubehör wie Gehäusedeckeln, Ladegeräten oder Gegenlichtblenden
Eine saubere Kamera erleichtert und beschleunigt die Bestätigung des bestmöglichen optischen Zustands.
Folgendes solltest du vor dem Versand überprüfen:
Überprüfe den ausgewählten optischen Zustand.
Füge alle in deinem Angebot aufgeführten Zubehörteile bei.
Reinige deine Ausrüstung.
Achte auf stabiles Verpackungsmaterial.
Wir kümmern uns um den Rest und halten dich bei jedem Schritt auf dem Laufenden.
