Die verschiedenen Streaming-Plattformen stellen bestimmte Anforderungen an Deine Audiodateien. Damit Deine Audio-Files von allen Plattformen akzeptiert werden, solltest Du folgende Details einhalten:

  • Dateiformat: WAV-Datei

  • Sample-Größe: 16-Bit

  • Abtastrate: 44.1 kHz

  • Datenübertragungsrate: 1411 kbps

Falls Du Deine Audiodatei aus Deinem Aufnahmeprogramm exportieren möchtest, solltest Du darauf achten, dass Du Deine Datei als WAV-Datei richtig exportierst und die Sample-Größe auf 16-Bit setzt.

Falls Du Deine Datei auf iTunes konvertieren möchtest, kannst Du gerne dieser Anleitung folgen:

  • Öffne iTunes auf Deinem Computer.

  • Suche den Song aus, den Du konvertieren möchtest und markiere diesen, indem Du den Songtitel einmal anklickst. Dieser sollte jetzt blau markiert sein.

  • Öffne Deine Einstellungen unter "Musik" --> "Einstellungen".

  • Wähle den Ordner "Dateien" aus und klicke dann auf "Importeinstellungen".

  • Unter "Importieren mit" kannst Du jetzt die Option "WAV-Codierer" auswählen.

  • Wähle unter "Einstellungen" die Option "Eigene" aus. Hier kannst Du die Abtastrate auf 44.100 kHz, die Sample-Größe auf 16-Bit und die Kanäle auf Stereo anpassen. Klicke auf OK, bis Du zurück zu Deiner iTunes-Übersicht kommst.

  • Dein Song ist immer noch blau markiert. Klicke jetzt oben links unter "Ablage" auf "Konvertieren" und wähle "WAV-Version erstellen" aus.

  • Schon ist Dein Song fertig konvertiert! Du kannst ihn nun problemlos auf MusicHub hochladen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?