Der oder die Künstler*innen-/Bandname ist derjenige, der auf den Streaming-Plattformen als Künstler angezeigt wird. Gib es mehrere Künstler auf dem Release sind diese durch ein Komma zu trennen.

Das Album wird dann z.B. unter den Spotify-Künstlerprofilen derjenigen angezeigt, der als Künstler auf Albumebene gelistet sind. Wenn ein Album vier oder mehr Künstler hat, musst Du dort "Various Artists" eingeben. Für Filmmusik und Musicals von Bühne, Leinwand oder Fernsehen dürfen keine Various Artists verwendet werden.

Auf Track-Ebene erfolgt die Eingabe der Künstlernamen über sogenannten Rollen.

Jedes Release benötig mindestens einen Interpreten. In unserem Beispiel sind es zwei Interpreten. Deshalb wird hier die Rolle zweimal vergeben.

Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn Ihr Euer Release mit einem sogenannten „Compound Artist“ veröffentlichen möchtet. Compound Artists entstehen, wenn zwei Künstler zusammen als neue Künstlergruppe Musik veröffentlichen. (z.B. „Tom Misch & Yussef Dayes“).

Es gibt mehrere Optionen für die Auflistung von Hauptinterpret*innen für einen Track: Interpret, Featuring, Remixer, Versus und With. Diese Rollen erscheinen ebenfalls auf dem dazugehörigen Künstlerprofilen.

Endprodukt auf Spotify:

Zudem gibt es noch die Möglichkeit s.g. "Mitwirkende" zu hinterlegen. Hier hast Du die Möglichkeit einzelene Bandmitglieder oder andere Personen anzugeben, die an dem Release mitgewirkt haben. Diese Informationen werden derzeit von den Streaming-Diensten nicht abgebildet, können aber in Zukunft durchaus relevant werden. Wir empfehlen daher immer diese Angaben ebenfalls in Deinem Release zu hinterlegen. Es ist aber kein Pflichtfeld.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?