Dieser Artikel enthält technische Informationen zur Integration des IA Data Service von Netstock in gängige SaaS-basierte Business-Intelligence-Tools, darunter Überlegungen zu Verbindungsaufbau, IP-Whitelisting, Hosting-Umgebungen und regionalen Konfigurationen, um eine sichere und zuverlässige Konnektivität zu gewährleisten.
Durch das Verständnis der spezifischen Anforderungen jeder BI-Plattform kann Netstock einen Datenservice bereitstellen, der reibungslos mit einer Vielzahl von Analysetools zusammenarbeitet und den Benutzern den Zugriff auf und die Analyse ihrer Daten erleichtert.
Microsoft Power BI
Microsoft Power BI
Hintergrund
Power BI ist der cloudbasierte Business-Analytics-Dienst (SaaS) von Microsoft, mit dem Benutzer Erkenntnisse aus ihren Daten visualisieren und teilen können. Er lässt sich mit einer Vielzahl von Datenquellen verbinden und ermöglicht es Benutzern, interaktive Dashboards und Berichte zu erstellen, die eine Entscheidungsfindung in Echtzeit unterstützen. Als Software-as-a-Service-Angebot.
Schritte zum Auffinden Ihrer PowerBI-Region
Melden Sie sich beim Power BI-Dienst an: Gehen Sie zu app.powerbi.com und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Rufen Sie den Abschnitt „Über Power BI” auf: Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol (?) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Über Power BI”.
Identifizieren Sie die Datenregion: Es erscheint ein Popup-Fenster mit Informationen zu Ihrem Power BI-Dienst, einschließlich der Datenregion, in der die Daten Ihrer Organisation gespeichert sind.
Links
Tableau
Tableau
Hintergrund
Tableau ist eine cloudbasierte Business-Intelligence- und Datenvisualisierungsplattform, mit der Benutzer problemlos eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen herstellen und interaktive, gemeinsam nutzbare Dashboards und Berichte erstellen können.
Schritte zum Auffinden Ihrer Tableau SaaS-Region
Sehen Sie sich Ihre Tableau Cloud-URL an, die wie folgt aussieht:
https://prod-<region>.online.tableau.com/
Der Teil nach „prod-“ und vor „.online.tableau.com“ ist Ihr Regionscode.
Links
Jet Analytics
Jet Analytics
Hintergrund
Jet Analytics ist ein Business-Intelligence- (BI) und Reporting-Tool, das von Insightsoftware entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um erweiterte Datenanalysen, Berichte und Dashboards bereitzustellen – insbesondere für Benutzer von Microsoft Dynamics ERP-Systemen wie Dynamics NAV, GP und 365 Business Central.
Es richtet sich an Unternehmen, die Microsoft Dynamics (NAV, GP, BC, 365 F&O usw.) verwenden.
Links
Hauptseite: Jet Analytics
Jet Reports
Business-intelligence
IP-Whitelisting
IP-Whitelisting bei Verwendung von Azure VM
Hosting-Optionen für Jet Analytics
Cloud-gehostet (vom Kunden verwaltet oder vom Partner verwaltet)
On-Premises (traditionell)
Vollständig verwaltete Cloud (über Jet/Insightsoftware oder Partner)
Cloud-Hosting
Gehostet auf Azure, AWS oder einer Cloud Ihrer Wahl.
Selbstverwaltung der virtuellen Maschinen, des SQL-Servers und der Jet-Komponenten.
Die IP-Adresse muss für den Cloud-Anbieter angegeben werden, der die Instanzen hostet.
On-Premises
Jet Analytics wird auf lokalen Servern installiert, in der Regel zusammen mit Ihrem ERP-System.
Externe IP-Adressen vor Ort müssen angegeben werden.
Vollständig verwaltete Cloud
Jet Analytics wird von Insightsoftware oder einem zertifizierten Jet-Partner gehostet und verwaltet.
Die IP-Adressen müssen von Insightsoftware oder dem Partner bereitgestellt werden.
Snowflake / Sigma Computing
Snowflake / Sigma Computing
Hintergrund
Sigma ist ein Cloud-natives Business-Intelligence-Tool (BI) für die Datenexploration und Berichterstellung, das speziell für Geschäftsanwender entwickelt wurde, die eine tabellenähnliche Benutzeroberfläche bevorzugen.
Es stellt eine direkte Verbindung zu Ihrem Data Warehouse (z. B. Snowflake) her und ermöglicht Ihnen die Analyse von Live-Daten, ohne dass Sie über SQL-Kenntnisse verfügen müssen.
Links
Hauptlink
Produkt Architektur
Integrationen
IP-Whitelisting
IP-Whitelisting
Sigma Computing ist eine vollständig cloudnative SaaS-Plattform.
Sigma speichert Ihre Daten nicht, sondern ruft sie live aus Ihrem verbundenen Data Warehouse ab.
Sigma wird in der Regel in AWS gehostet.
Befolgen Sie diese Anleitung, um IP-Adressen für das Whitelisting zu erhalten.
Qlik Sence
Qlik Sence
Hintergrund
Qlik Sense ist eine moderne, KI-gestützte Datenanalyseplattform, die es Benutzern aller Kompetenzstufen ermöglicht, Daten zu untersuchen, Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie bietet sowohl cloudbasierte (Qlik Cloud Analytics) als auch lokale (Qlik Sense Client-Managed) Bereitstellungsoptionen und ist damit für verschiedene organisatorische Anforderungen geeignet.
Schritte zum Auffinden Ihrer SaaS-Region
Sie können direkt über die Tenant-URL auf Ihre Qlik Cloud Tenant-Region zugreifen.
Ihre Qlik Cloud Tenant-URL hat das folgende Format:
tenantname.region.qlikcloud.com
Dabei ist „tenantname“ der von Ihnen zugewiesene Alias oder der vorab zugewiesene Tenant-Name und „region“ die Region (us, eu, de, uk, sg, ap).
Links
Domo
Domo
Hintergrund
Domo ist eine Cloud-native Business-Intelligence- (BI) und Datenanalyseplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Domo bietet eine umfassende Suite von Tools, mit denen Unternehmen Daten in Echtzeit integrieren, analysieren und visualisieren können, was eine fundierte Entscheidungsfindung auf allen Ebenen eines Unternehmens erleichtert.
Schritte zum Auffinden Ihrer SaaS-Region
Wenn Sie Hilfe bei der Bestätigung Ihrer Region benötigen, wenden Sie sich bitte an den Domo-Support oder Ihren Administrator. Beachten Sie, dass die Domo-Instanz in den meisten Fällen im Osten der USA gehostet wird.
Links
Hauptlink
IP Whitelist Link
Zoho Analytics
Zoho Analytics
Hintergrund
Zoho Analytics ist eine cloudbasierte Business-Intelligence- (BI) und Datenanalyseplattform, die von der Zoho Corporation entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Benutzern, Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Schritte zum Auffinden Ihrer SaaS-Region
Anmelden: Greifen Sie auf Ihr Zoho Analytics-Konto zu.
Zugriff auf die Kontoeinstellungen: Klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Ihren Benutzernamen (normalerweise in der oberen rechten Ecke) und wählen Sie dann „Kontoeinstellungen”.
Suchen Sie die Regionsinformationen: Suchen Sie nach einem Abschnitt oder einer Registerkarte mit den Begriffen „Region”, „Rechenzentrum” oder „Standort”. Die genaue Bezeichnung kann variieren.
Notieren Sie sich Ihre Region: Die angezeigten Informationen geben Auskunft über Ihre Zoho Analytics SaaS-Region.
Links
Sisense
Sisense
Hintergrund
Sisense ist eine Business-Intelligence- (BI) und Analyseplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Daten zu analysieren und zu visualisieren, um datengestützte Entscheidungen zu treffen. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, große und komplexe Datensätze zu verarbeiten, Daten-Workflows zu vereinfachen und Analysen in andere Anwendungen oder Produkte zu integrieren.
Links
Hauptlink
IP Whitelisting Link
MicroStrategy
MicroStrategy
Hintergrund
MicroStrategy ist eine führende Business Intelligence (BI)- und Unternehmensanalyseplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, anhand von Daten bessere Entscheidungen zu treffen. Sie bietet leistungsstarke Tools für die Datenermittlung, erweiterte Analysen, Dashboards, mobile Apps und integrierte BI-Funktionen.
Links
Hauptlink
IP Whitelist Link
MicroStrategy verfolgt ein Bring-Your-Own-Cloud-Modell, bei dem Kunden ihre bevorzugte Bereitstellungsumgebung wählen können. Für spezifische Details wie Bereitstellungsregion, CIDR-Blöcke oder IP-Adressen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren MicroStrategy-Kundenbetreuer oder das Cloud-Support-Team.
SAS Business Intelligence
SAS Business Intelligence
Hintergrund
SAS Business Intelligence (SAS BI) ist eine Suite von Tools und Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten zu analysieren und zu visualisieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie bietet einen umfassenden Ansatz für die Geschäftsanalyse und ermöglicht es Benutzern, Einblicke in verschiedene Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit zu gewinnen, von der Leistung und Rentabilität bis hin zum Kundenverhalten und Trends.
Links