Wie passe ich eine Prognose auf Makroebene an?
Um die Prognose für den gesamten Standort oder eine Gruppe von Artikeln an einem Standort zu ändern, wählen Sie die Schaltfläche „Gesamt“ im Bereich ‚Prognose (anpassen)‘ im Menü „Prognose“.
Hier können Sie die Monate auswählen, für die Sie die Prognose anpassen möchten, und die Prognoseanpassung für diese Monate angeben (STRG-Taste gedrückt halten und Monate auswählen). Sie können die prozentuale Anpassung für jeden der ausgewählten Monate entweder manuell eingeben oder den Schieberegler am unteren Rand des Bildschirms verwenden, um alle Prognosen für den Monat um denselben Prozentsatz anzupassen.
Sie könnten auch den prozentualen Anstieg pro Monat manuell eingeben, was nützlich wäre, wenn der Anstieg pro Monat unterschiedlich ist.
Sie können die Schaltfläche „Berechnen“ anklicken, um zu sehen, wie Ihre Prognoseänderungen grafisch aussehen, bevor Sie sie auf der Makroebene anwenden. Die Änderungen werden durch eine grüne Linie im Feld „Prognose (anpassen)“, einen grünen Bereich auf dem Balken der olivegrünen Prognose im Bereich „Vergleich“ und eine grüne Markierung in der Tabelle der Prognoseanpassung sichtbar.
Wenn Sie mit den Änderungen einverstanden sind, können Sie auf „Anwenden“ klicken.
Wie passe ich Prognosen auf Artikelebene an?
Um eine Prognose auf Artikelebene anzupassen, navigieren Sie zu einem Artikeldashboard. Sie können dies tun, indem Sie einen Artikel von einem beliebigen Bildschirm aus öffnen oder indem Sie den Artikel in der Suchleiste suchen.
Navigieren Sie auf dem Artikeldashbaord zur Registerkarte „Prognose“ im unteren Teil des Bildschirms. Klicken Sie auf das Stift-Symbol, um den Bildschirm für die Prognoseanpassung aufzurufen.
Wählen Sie die Monate aus, für die Sie die Prognose anpassen möchten (STRG gedrückt halten und Monate auswählen).
Klicken Sie auf „+“, um die ausgewählte Prognose um den angegebenen Wert zu erhöhen
Klicken Sie auf „-“, um die ausgewählte Prognose um den angegebenen Wert zu verringern
Klicken Sie auf „=“, um die ausgewählte Prognose auf den angegebenen Wert einzustellen.
Sie können auch den Schieberegler verwenden, um die Prognose für alle ausgewählten Monate um einen bestimmten Prozentsatz zu erhöhen oder zu verringern. Wenn Sie den Schieberegler verschieben, wird im olivgrünen Teil des Diagramms eine zweite Linie eingeblendet, die sich entsprechend dem Schieberegler bewegt, so dass Sie die Auswirkung Ihrer Änderung auf das ursprüngliche Diagramm sofort sehen können
Wenn Sie mit der Änderung einverstanden sind, können Sie die Prognose „übernehmen“. Auf Positionsebene wird die Prognose automatisch eingefroren, sobald eine Änderung vorgenommen wird, so dass Sie in diesem Stadium nicht die Schaltfläche „Einfrieren“ wählen müssen. Wenn Sie jedoch keine eingefrorene Prognose wünschen, können Sie „Auftauen“ wählen.
Wie friere ich eine Prognose auf Markoebene ein?
Wenn Sie Prognoseanpassungen auf ausgewählte Monate auf Standort-, Makro- oder Gruppenstandortebene anwenden, bleibt die angepasste Prognose für diese Monate bis zum nächsten Monat bestehen, bis Netstock die Werte mit seiner eigenen berechneten Prognose (Computerprognose) überschreibt.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Prognosen einfrieren“ klicken, verhindern Sie, dass die Netstock-Prognose-Engine dies tut, und Ihre angepasste Prognose wird von der Bestell-Engine zur Berechnung der empfohlenen Bestellmenge verwendet.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Eingefrorene Prognose überschreiben“ klicken, können Sie die zuvor eingefrorenen Prognosen mit Ihrer neu angepassten Prognose aufheben.
Wie friere ich eine Prognose auf Artikelebene ein?
Wenn Sie Prognoseanpassungen für ausgewählte Monate auf Artikelbasis vornehmen, wird die angepasste Prognose automatisch eingefroren, unabhängig davon, ob Sie auf die Schaltfläche „Einfrieren“ klicken oder nicht.
Indem Sie eine Prognose einfrieren, verhindern Sie, dass Netstock Ihre angepassten Prognosewerte für ausgewählte Monate durch ihre eigene berechnete Prognose (Computerprognose) überschreibt, und Ihre angepasste Prognose wird von der Bestellfunktion zur Berechnung der empfohlenen Bestellmenge verwendet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auftauen“, um Netstock zu erlauben, Ihre angepassten Prognosewerte für ausgewählte Monate durch ihre eigene berechnete Prognose zu überschreiben. Dies bedeutet, dass die Computerprognose von der Bestellmaschine zur Berechnung der empfohlenen Bestellmenge verwendet wird.