Beginnen Sie einen neuen Chat
In diesem Bereich können Sie gezielte Fragen an die KI stellen. Diese Schnittstelle bietet Mitarbeitenden Zugang zu Informationen, Richtlinien, Best Practices und anderen Ressourcen, die in Ihrer unternehmenseigenen Wissensdatenbank gespeichert sind. Durch den direkten Zugriff auf diese Datenbank werden KI-Anfragen in Echtzeit verarbeitet, was die Effizienz steigert und Arbeitsabläufe optimiert.
Beispiel: Fragen Sie die KI nach der Kommunikationsstrategie für das kommende Jahr. Durch den Zugriff auf Ihre umfangreiche, unternehmenseigene Wissensdatenbank kann die KI relevante Dokumente und Informationen schnell analysieren und eine maßgeschneiderte Strategie vorschlagen.
Interagieren Sie mit einem Assistenten
In Kombination mit dem Assistenten von nuwacom, können Sie Ihre Effizienz weiter steigern, indem Routineaufgaben automatisiert werden. Der KI-Assistent übernimmt wiederkehrende Aufgaben, sodass sich Mitarbeiter auf komplexere und strategische Tätigkeiten konzentrieren können, die Kreativität und kritisches Denken erfordern. Diese Entlastung führt zu höherer Effizienz und Produktivität des Teams und verbessert die Gesamtperformance des Unternehmens.
Beispiel: Sie können E-Mails zu Produktupdates effizient erstellen lassen. Mit einfachen Prompts können Sie den Inhalt dabei an verschiedene Zielgruppen anpassen.
Verfeinern Sie Ihre Anfragen
Wählen Sie eine passende Datenquelle aus den folgenden Optionen aus:
Auto: Diese Option ermöglicht es der KI-Plattform, automatisch die am besten geeigneten Datenquellen auszuwählen. Die Plattform analysiert die Anfrage und entscheidet, welche Informationen aus internen oder externen Quellen am relevantesten sind, um eine präzise Antwort zu liefern.
Web: Bei der Auswahl dieser Option greift die KI auf externe Informationen aus dem Internet zu. Dies ist besonders nützlich, wenn aktuelle oder öffentlich zugängliche Daten benötigt werden, die nicht in der internen Wissensdatenbank vorhanden sind.
Internes Wissen: Diese Option nutzt die unternehmenseigene Wissensdatenbank, die alle relevanten internen Dokumente und Informationen enthält. Sie ist ideal für Anfragen, die spezifisches Unternehmenswissen erfordern und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.
KI-Wissen: Diese Einstellung ermöglicht eine vereinfachte Datenabfrage, bei der grundlegende und leicht zugängliche Informationen verwendet werden. Sie eignet sich für allgemeine Anfragen, die keine tiefgehende Analyse oder komplexe Datenquellen erfordern.
Wählen Sie das passende KI-Modell aus den folgenden Optionen aus:
GPT-4o: Bietet außergewöhnliche Genauigkeit und versteht komplexe Anfragen dank eines verbesserten Kontextverständnisses. Ideal für vielfältige Aufgaben wie Content-Erstellung, Textzusammenfassungen und Kundeninteraktionen.
GPT-4o Mini: Eine leichtere Version von GPT-4o, die weniger Rechenleistung benötigt und dennoch präzise Antworten liefert. Perfekt für den Einsatz auf mobilen Geräten oder für schnellere Aufgaben mit weniger Ressourcen.
Mistral Large: Speziell für kreative Textgenerierung und komplexe Sprachaufgaben entwickelt, die eine tiefere Analyse erfordern. Stark in der Erstellung längerer, zusammenhängender Texte wie Artikel oder Geschichten. Liefert hervorragende Ergebnisse bei mehrsprachigen Projekten und anspruchsvollen Inhalten.
Llama 3: Hervorragend für Aufgaben, die eine tiefe semantische Analyse und präzise Sprachverarbeitung benötigen. Sehr effizient bei der Verarbeitung großer Datenmengen und ideal für Datenanalysen und Berichte. Besitzt fortgeschrittene Lernfähigkeiten, um sich an spezifische Anwendungsfälle anzupassen.
Cohere Command R-Plus: Optimiert für den schnellen Abruf und die Verarbeitung von Informationen, besonders in Echtzeit-Anwendungen. Stark bei der Verarbeitung kurzer, präziser Antworten und nützlich für Chatbots und interaktive Anwendungen. Unterstützt eine Vielzahl von Sprachstilen und eignet sich gut für konversationelle KI-Aufgaben.
Wir empfehlen die Nutzung von GPT-4o (EU-hosted). Es bietet hohe Genauigkeit in der Sprachverarbeitung und beantwortet komplexe Anfragen präzise. Dank verbessertem Kontextverständnis eignet es sich ideal für Content-Erstellung, Textzusammenfassungen und Kundeninteraktionen. Zudem lernt es schnell und passt sich flexibel an spezifische Anforderungen an.
Überprüfen Sie die Quellenangaben
In der Ausgabe erhalten Sie eine Einsicht in die Quellen, die bei den KI-basierten Ergebnissen berücksichtigt wurden. Sie ermöglichen Nutzern die Auswahl spezifischer Datenquellen, um gezielte Antworten zu erhalten und erhöhen die Genauigkeit der Ergebnisse durch gezielte Nutzung relevanter Daten.
Nutzen Sie den Chat, um die Qualität Ihrer Dokumente zu verbessern
Wenn Sie ein Dokument öffnen, haben Sie die Möglichkeit, die Chat-Funktion zur Optimierung des Inhalts zu nutzen. Sie können wählen, ob Sie der KI bestimmte Fragen stellen oder direkt mit einem Assistenten interagieren möchten.
Der Chat kann für die folgenden Anwendungsfälle genutzt werden:
Ideenfindung und Brainstorming
Recherche und Informationsbeschaffung
Texterstellung und -optimierung
Beantwortung von Nutzerfragen
Übersetzungen und Sprachvarianten
💡 Tipps
Nutzen Sie die Möglichkeit, relevante Anhänge hochzuladen, um die Genauigkeit der Antworten zu erhöhen.
Wählen Sie immer die passendste Datenquelle und das geeignetste Sprachmodell aus, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Überprüfen Sie bei der Ausgabe die Quellenangaben, um die Glaubwürdigkeit der Informationen sicherzustellen.