Zum Hauptinhalt springen

Datenexport in Google Sheets mit Mixed Analytics API Connector

Vor über 2 Jahren aktualisiert

Octoparse unterstützt jetzt nicht automatisch direkten Datenexport in Google Sheets, was für viele Benutzer Unbequemlichkeit verursacht hat. Wir haben bereits die Methode, die Daten durch die Verbindung mit Zapier in Google Sheets zu exportieren. Aber es gibt hier noch ein Problem, dass die Anzahl der Datenleitungen im kostenlosen Tarif von Zapier ziemlich begrenzt ist.

Hier stellen wir ein anderes Tool vor, Mixed Analytics API Connector, womit man den oben genannten Wunsch verwirklichen kann. API Connector ist eine mächtige und einfach zu verwendende Erweiterung, welche die Daten von beliebiges API in Google Sheets ziehen kann. Wir können API-Anfragen einrichten und sie planen, um die Daten in Ihrem Google Sheet zu exportieren.


1. API Connector downloaden

Sie können einfach API Connector herunterladen, indem Sie diesen folgenden Link verwenden und auf Install-Button klicken.

Install.png

Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie Google Sheet öffnen und auch diese Erweiterung eröffnen.

open_extension.png

Der API Connector würde im rechten Teil des Bildschirms angezeigt.

extension.png


2. API-Anfragen einrichten

Wir müssen eine Verbindung zur Octoparse API herstellen, um Daten in Google Sheet zu ziehen. Hier verwenden wir die API-Anfragen für den Export nicht-exportierter Daten.

a. Zugriffstoken erhalten

Die erste Anfrage, die wir erstellen benötigen, ist die Abfrage des Zugriffstokens. Der Token würde Ihr Schlüssel, damit Sie die Daten in Ihrem Konto erhalten können.

  • Klicken Sie auf "Create".

Click_create.png

API-Anfrage konfigurieren

  • Selektieren Sie "Custom" unter Applikation.

  • Wählen Sie "Post" unter Methode.

  • Geben Sie die Anfrage-URL ein: https://openapi.octoparse.com/token.

  • Geben Sie Content-Type im Header Key, application/json im Header Value ein.

  • Geben Sie in den Anfragetext die folgenden Informationen ein.

{ 
"username": "your account username",
"password": "your account password",
"grant_type": "password"
}
Token_request.png

Output-Einstellungen

  • Klicken Sie auf "Set Current", um die aktuell ausgewählte Zelle im Google Sheet als Zielzelle auszuwählen.

Output_settings.png

Anfrage für Name und Speicherung

  • Geben Sie einen Namen für die Anfrage, damit wir wissen können, für was diese Anfrage bestimmt ist (wie Token).

  • Klicken Sie auf "Save".

  • Klicken Sie auf "Run".

Save_token.png

Nachdem Sie auf "Run" geklickt haben, würden Sie sehen, dass einige Information in Google Sheet eingegeben wurden. Das ist genau der Token, den wir benötigen und später für andere Anfrage verwenden werden.

token.png

b. Nicht-exportierte Daten erhalten

  • Fügen Sie ein neues Sheet hinzu.

Add_new_sheet.png
  • Gehen Sie zum neuen Sheet und geben Sie die Namen der Felder in der ersten Linie ein.

Versichern Sie bitte, dass die Reihenfolge der Feldnamen mit der Ihrer Aufgabenfelder übereinstimmt.

column_names.png

  • Klicken Sie auf "Request" und wählen Sie "Create Request".

Create_a_request.png

API-Anfrage konfigurieren

Aufgabe-ID kann mit Hilfe dieses Tutorials gefunden werden: Suche nach Ihrer Aufgabe-ID.

  • Im Header geben Sie zwei Paare von Key/Value ein:

    • Key: Authorization, Value: Bearer +++Sheet1!A2+++

    • Key: Content-Type, Value: application/json

*Sheet!A2 ist die Stelle vom Token, den wir von der vorherigen Anfrage erhalten. Sie können überprüfen, ob Sie den Token in A2-Zelle gezogen sind. Wenn nicht, können Sie die richtige Info eingeben.

Get_data_request.png

Output-Einstellungen

  • Klicken Sie auf "Cell A2".

  • Klicken Sie auf "Set Current".

select_current.png

  • Klicken Sie auf "Output options" zum Öffnen mehrerer Optionen.

  • Wählen Sie "Output mode" als "append".

output_options.png

Anfrage für Name und Speicherung

  • Geben Sie einen Namen für die Anfrage ein.

Name_the_export.png
  • Klicken Sie auf "Edit fields".

  • In der Vorschau kreuzen Sie folgende Felder nicht an: data.total, data.current und requestld.

  • Klicken Sie auf "Save".

Die drei Felder sind die Information, die sich auf Daten und Anfragen der Aufgabe bezieht. Deshalb brauchen wir sie nicht.

Preview.png
  • Schließen Sie die Vorschau.

  • Speichern Sie die Anfrage-Einstellungen.

save_export.png

c. Markieren Daten als exportiert

Diese Anfrage dient dazu, die Daten als exportiert zu kennzeichnen, die wir über die Anfrage "Nicht-exportierte Daten exportieren" exportiert haben.

  • Klicken Sie auf "Request" und wählen Sie "Create Request", um eine neue Anfrage zu starten.

API-Anfrage konfigurieren

  • Selektieren Sie "Custom" unter Applikation.

  • Wählen Sie "Post" unter Methode.

  • Geben Sie die Anfrage-URL ein: https://openapi.octoparse.com/data/markexported.

  • Geben Sie die Paare von Key/Value im Header ein:

    • Key: Authorization, Value: Bearer +++Sheet1!A2+++

    • Key: Content-Type, Value: application/json

  • Geben Sie die Aufgabe-ID in den Körper der Anfrage wie folgend ein.

{ 
"taskId": "6bb3b0c8-1e1d-432f-bc42-7206567219b"
}
Mark_data_as_exported_request.png

Output-Einstellungen

  • Klicken Sie auf "Set Current".

  • Klicken Sie auf "Output options" zum Öffnen.

  • Selektieren Sie "append".

Out_put.png

Anfrage für Name und Speicherung

  • Benennen Sie die Anfrage.

  • Klicken Sie auf "Edit fields".

mark_as_exported_name.png
  • Kreuzen Sie alle Felder in der Vorschau nicht an.

  • Klicken Sie auf "Save".

uncheck____.png
  • Schließen Sie die Vorschau und speichern Sie die Anfrage.

Sie können dadurch die Anfrage bearbeiten, dass Sie zum "Request"-Tab gehen und "Edit" wählen.

Edit_request.png

3. Anfrage planen

Planen Sie die Anfrage, um den Token zu erhalten.

  • Klicken Sie auf "Schedule".

  • Klicken Sie auf "Create Trigger".

Trigger_create.png
  • Wählen Sie die Anfrage, die erst Access Token erhält.

Select_token.png
  • Stellen Sie "Run request" als "every day" ein, weil der Token in 24 Stunden ablaufen wird.

  • Benennen Sie den Trigger.

  • Speichern Sie den Trigger.

Token_trigger.png
  • Klicken Sie auf "Manage Trigger", um einen neuen Trigger hinzuzufügen.

Manage_trigger.png

Planung der Anfrage zum Datenexport

  • Klicken Sie auf "Create Trigger".

  • Wählen Sie die Anfrage, die Daten exportiert.

Get_data_trigger.png
  • Führen Sie die Anfrage in einem Rhythmus aus, der sich nach der Menge der Aufgabendaten und der Häufigkeit der Aufgabenausführung richtet.

Beispielsweise können Sie die Anfrage jeden Tag ausführen lassen, wenn Ihre Daten jeden Tag ausgeführt werden und Sie 1.000 Datenleitungen jedes Mal erhalten können, weil diese Anfrage jedes Mal am höchsten 1.000 Datenleitungen exportieren kann. Falls Ihre Datenanzahl zu groß ist, können Sie die Frequenz als "every hour" einstellen.

Run_request.png
  • Benennen Sie den Trigger und klicken Sie auf "Save".

Name_trigger.png

Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um die Anfrage zu planen, welche die Daten als exportiert markiert. Notieren Sie, dass Sie die gleiche Lauffrequenz wie der Trigger für den Datenexport wählen sollten.

Reihenfolge der Trigger

  • Cursor über einen Trigger

  • Ziehen zur richtigen Stelle

Bitte stellen Sie sicher, dass die Reihenfolge folgend ist: Get Access Token -> Get Non-Exported Data -> Mark Data as Exported. Die Trigger werden in der Reihenfolge von oben nach unten ausgeführt.

Order.png

Sie können die Trigger bearbeiten, indem Sie auf "Schedule"-Tab gehen und "Edit" wählen.

Edit_trigger.png

API-Connector ermöglicht für kostenlose Benutzer 3 gespeicherte Anfragen und monatlich 250 Anfragen. Sie können mehr Details hier checken.

Hat dies deine Frage beantwortet?