Zum Hauptinhalt springen

Standorte und Gebiete verwalten (Premiumfunktion)

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Mit dieser Premium-Funktion können Sie gezielt Regionen und Gebiete für Ihr Monitoring festlegen. So erhalten Sie nur Ergebnisse aus den für Sie relevanten geografischen Bereichen.

Neue Standorte hinzufügen

1. Zugriff auf Standortverwaltung:

  • Navigieren Sie zur Monitor-Ansicht

  • Klicken Sie oben rechts auf "Standorte bearbeiten"

2. Standorte auswählen:

  • Ihre bisherigen Standorte oder Gebiete werden gelb eingefärbt angezeigt

  • Geben Sie im Suchfeld den gewünschten Standort ein (z.B. "Landkreis XY" oder "Hamburg")

  • Wählen Sie das gewünschte Gebiet aus der Ergebnisliste

  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Check-Icon (✓)

3. Mehrere Standorte hinzufügen:

  • Wiederholen Sie den Suchvorgang für weitere Standorte

  • Fügen Sie beliebig viele Gebiete hinzu

4. Bearbeitung abschließen:

  • Klicken Sie auf "Standorte Bearbeiten beenden", um die Ansicht zu verlassen

  • Hinweis: Es kann 1-2 Stunden dauern, bis neue Standorte im System aktiv werden

Standorte entfernen

1. Zugriff auf Löschfunktion:

  • Klicken Sie auf "Standorte bearbeiten"

2. Auswahl und Löschvorgang:

  • Wählen Sie den Standort/das Gebiet aus, welches Sie entfernen möchten

  • Klicken Sie auf "Löschen"

  • Bestätigen Sie Ihr Vorhaben im Dialogfenster

3. Mehrere Standorte entfernen:

  • Wiederholen Sie diese Schritte für weitere zu löschende Gebiete

Tipps zur Standortverwaltung

  • Strategische Auswahl: Wählen Sie Standorte, die für Ihre Geschäftstätigkeit oder Interessen relevant sind

  • Regelmäßige Überprüfung: Aktualisieren Sie Ihre Standorte bei veränderten Geschäftszielen

  • Kombination mit Filtern: Nutzen Sie zusätzlich die Filterfunktionen, um Ihre Ergebnisse weiter zu verfeinern

Nutzen Sie diese Funktion, um Ihre Monitoring-Ergebnisse präzise auf Ihre geografischen Interessen zuzuschneiden und irrelevante Informationen zu vermeiden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?