Zum Hauptinhalt springen

Wie man die Funktion "Team-Kollaboration" benutzt

In diesem Artikel erfährst du, wie du Personen zu deinen Projekten hinzufügen kannst, um als Team an denselben Projekten zu arbeiten.

Cagla avatar
Verfasst von Cagla
Gestern aktualisiert

Gemeinsam an Projekten arbeiten – einfach und effizient

Bereits ab der Essential-Lizenz kannst du deine Onepage-Projekte mit einer weiteren Person teilen. Mit der Expert-Lizenz hast du zusätzlich die Möglichkeit, Bearbeitungsrechte individuell zu vergeben für Inhalte, CRM oder Domain-Einstellungen.

Je nach Lizenzmodell stehen dir also unterschiedliche Funktionen zur Verfügung, was die Anzahl der zusätzlichen Editoren und deren Zugriffsrechte betrifft.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Projekte oder Ordner teilst,
Bearbeitungsrechte vergibst und bei Bedarf auch wieder einschränkst.

⚠️ Wichtig: Die Person, die du einlädst, muss in Onepage registriert sein, sie muss ein Onepage Account (kostenfrei oder kostenpflichtig) haben, um deine Projekte zu sehen und daran arbeiten zu können.

Die verfügbaren Funktionen können je nach deiner gebuchten Lizenz variieren.


Diese Funktion findest du in den Einstellungen von Onepage – entweder direkt im "Projekt" oder über den Bereich „Personen“ in deinem Account.

1. Möglichkeit: Lade jemanden in deinem Projekt ein.

Schritt 1: Öffne das Projekt, das du mit jemandem teilen möchtest.

Schritt 2: Einladung senden

Klicke auf "Mitglied einladen" und trage die E-Mail-Adresse der Person ein, mit der du dein Projekt teilen möchtest, und klicke auf den blauen Button „Einladen“.

Die eingeladene Person erhält daraufhin eine E-Mail mit der Einladung zur Zusammenarbeit. Sobald sie die Einladung annimmt, erscheint das geteilte Projekt automatisch in ihrem Account unter „Geteilte Projekte“.​


Schritt 3: Bearbeitungsrechte verwalten

Damit du die Bearbeitungsrechte eines Teammitglieds anpassen kannst, klicke auf die entsprechende Person in der Liste. Anschließend kannst du individuell festlegen, welche Bereiche sie einsehen oder bearbeiten darf.

Für jeden dieser Bereiche stehen dir drei Optionen zur Verfügung:

  • Kann bearbeiten

  • Kann einsehen

  • Kein Zugang

So behältst du jederzeit die volle Kontrolle darüber, wer worauf zugreifen darf.

2. Möglichkeit: Lade jemanden in deinem Projekt unter "Kollaboration" ein.

Alternativ kannst du dein Projekt auch direkt in den Projekteinstellungen unter "Kollaboration" teilen. Auch hier kannst du gezielt Personen einladen und die Bearbeitungsrechte vergeben.

3. Möglichkeit:​ Lade jemanden über die Registerkarte "Personen" ein.

  1. Klicke auf "Personen" auf der linken Seite des Dashboards und gebe die E-Mail-Adresse des Accounts der eingeladenen Person ein und wähle das Projekt aus, welches du teilen möchtest.

  2. Bearbeitungsrechte verwalten

    In diesem Schritt vergibst du auch die Bearbeitungsrechte. Du kannst individuell festlegen, welche Bereiche sie einsehen oder bearbeiten darf – z. B. Webseite, CRM oder Domain.

    Für jeden dieser Bereiche stehen dir drei Optionen zur Verfügung:

    • Kann bearbeiten

    • Kann einsehen

    • Kein Zugang



Ordner mit anderen teilen

Neben einzelnen Projekten kannst du in Onepage auch ganze Ordner mit Personen teilen. Das funktioniert ganz ähnlich wie das Teilen von Projekten – nur dass du hier einen kompletten Ordner auswählst. Auch hier hast du die Möglichkeit, die Bearbeitungsrechte zu verwalten.



Warum sollte ich ein Onepage-Projekt mit anderen teilen?

Weil Teamarbeit effizienter ist, wenn alle Beteiligten Zugriff auf das gleiche Projekt haben – direkt im Builder. Ob Agentur, Start-up oder größere Firma: Wenn mehrere Personen gleichzeitig an Inhalten oder Einstellungen arbeiten, spart das Zeit, macht Feedback-Prozesse deutlich einfacher und ermöglicht eine reibungslose Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.

Kann ich mein Projekt mit Kollegen oder Freelancern gemeinsam bearbeiten?

Ja, das ist möglich! Ab der Essential-Lizenz kannst du eine weitere Person einladen, mit der Expert-Lizenz sogar mehrere – und du kannst genau einstellen, wer was darf: Inhalte bearbeiten, CRM einsehen, Domains verwalten und mehr.

Um herauszufinden, welche Lizenz für deine Anforderungen geeignet ist, schau dir im Preisplan den Bereich „Team-Kooperation“ an – dort siehst du, wie viele Personen du je nach Lizenz einladen kannst.

Ich habe mein Projekt geteilt, aber die andere Person kann es nicht sehen – woran liegt das?

Nachdem du dein Projekt mit jemandem geteilt hast, erhält die eingeladene Person eine E-Mail mit einer Einladung zur Zusammenarbeit. Diese muss zuerst akzeptiert werden.

Erst danach erscheint das Projekt automatisch im Onepage-Account der eingeladenen Person – unter „Geteilte Projekte“.

💡 Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne über den Live-Chat, sodass unsere Artikel immer aktuell bleiben können. Dankeschön! 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?