Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenMulti-Step-Formulare (Funnel)
Wie du reCAPTCHA zu deiner Website zum Schutz gegen Bots hinzufügen kannst
Wie du reCAPTCHA zu deiner Website zum Schutz gegen Bots hinzufügen kannst

In diesem Artikel erfährst du, wie du reCAPTCHA auf deiner Onepage-Website installieren kannst

Alina avatar
Verfasst von Alina
Diese Woche aktualisiert

Der Schutz deiner Website vor Spam und Bots ist entscheidend, und reCAPTCHA hinzuzufügen, ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, dies zu tun. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du reCAPTCHA v2 (das „Ich bin kein Roboter“-Kästchen) in deinen Website-Builder integrierst – und das in nur wenigen Schritten. Diese Erklärung ist speziell für Nutzer ohne technische Vorkenntnisse gedacht.


Was ist reCAPTCHA?

reCAPTCHA ist ein Tool von Google, das überprüft, ob die Besucher deiner Website Menschen sind. Wenn du jemals ein Kästchen mit der Aufschrift „Ich bin kein Roboter“ angeklickt hast, hast du es bereits benutzt!

Für Besucher ist es einfach und schnell, und für dich eine zuverlässige Möglichkeit, unerwünschte Bots zu blockieren.


Schritt 1: Hole deine reCAPTCHA-Schlüssel

Um reCAPTCHA mit deiner Website zu verbinden, benötigst du zwei Schlüssel:

  • Website-Schlüssel: Dieser Schlüssel identifiziert deine Website bei Google.

  • Geheimer Schlüssel: Dieser Schlüssel gewährleistet die Kommunikation zwischen deiner Website und dem reCAPTCHA-Dienst von Google.

Hier wird erklärt, wie du sie bekommst:

  1. Melde dich mit deinem Google-Konto an.

  2. Registriere deine Website:

    • Label: Gib deinem reCAPTCHA einen Namen (z. B. „Meine Website“).

    • Typ: Wähle reCAPTCHA v2 und wähle die Option „Ich bin kein Roboter“ Checkbox.

    • Domains: Gib die Domain deiner Website ein (z. B. www.mywebsite.com)

  3. Stimme den Bedingungen zu und klicke auf Absenden.

  4. Nach der Registrierung erhältst du deinen Website-Schlüssel und deinen geheimen Schlüssel. Bewahre diese Schlüssel an einem sicheren Ort auf.

Weitere Informationen findest du direkt hier:


Schritt 2: Füge die Schlüssel zur Onepage hinzu

  1. Öffne Onepage und gehe zu den ReCAPTCHA-Einstellungen.

  2. Kopiere deinen Website-Schlüssel von Google und füge ihn in das Feld „Site Schlüssel“ ein.

  3. Kopiere deinen Geheimen Schlüssel von Google und füge ihn in das Feld „Geheimer Schlüssel“ ein.

  4. Klicke auf Senden, um deine Änderungen zu speichern.


Schritt 3: Teste reCAPTCHA auf deiner Website

Sobald alles eingerichtet ist, ist es Zeit, zu testen.

  1. Geh auf deine Website.

  2. Prüfe, ob das Kontrollkästchen „Ich bin kein Roboter“ in Formularen erscheint, in denen du reCAPTCHA aktiviert hast (z. B. in Kontakt- oder Registrierungsformularen).

  3. Versuche, das reCAPTCHA auszufüllen, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.


Best Practices für reCAPTCHA

  • Fokussiere dich auf wichtige Formulare:
    Füge reCAPTCHA auf Seiten hinzu, auf denen Besucher Informationen übermitteln, wie Kontaktformulare oder Anmeldungen. Vermeide es, reCAPTCHA auf jeder Seite zu verwenden, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.

  • Benutzerfreundlichkeit beachten:
    Falls Besucher Schwierigkeiten mit reCAPTCHA haben (z. B. mehrere Herausforderungen lösen müssen), erinnere sie daran, dass sie die Seite aktualisieren oder dich kontaktieren können.

  • Aktivität überwachen:
    Nutze das reCAPTCHA-Admin-Panel, um zu verfolgen, wie es auf deiner Website funktioniert.


Häufig gestellte Fragen und Lösungen

Was passiert, wenn reCAPTCHA nicht funktioniert?

Überprüfe, ob der Site Key und der Secret Key mit den von Google bereitgestellten Schlüsseln übereinstimmen. Falls das Problem weiterhin besteht, kannst du dich an unser Support-Team wenden, um Hilfe zu erhalten.

Kann ich dieselben Schlüssel für mehrere Websites verwenden?

Nein, jede Domain benötigt ein eigenes, eindeutiges Schlüsselpaar. Du musst den Registrierungsprozess für jede Website erneut durchlaufen.

Mit nur wenigen Schritten hast du eine zusätzliche Sicherheitsschicht für deine Website hinzugefügt! Durch den Einsatz von reCAPTCHA schützt du sowohl deine Besucher als auch deine Website vor Spam und Bots.

Jetzt kannst du dich über eine sicherere und spamfreie Website freuen! 🎉


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?