Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenTracking
Wie man Analytics in Onepage aktiviert und nutzt?
Wie man Analytics in Onepage aktiviert und nutzt?

In diesem Artikel erfährst du, wie du Analytics für deine Website und für die Multistep-Formulare nutzen kannst.

Alina avatar
Verfasst von Alina
Vor über einem Monat aktualisiert

Was sind Analytics?

Analytics sind ein wichtiges Werkzeug, um das Nutzerverhalten zu verstehen und die Leistung deiner Website zu verbessern. In Onepage hast du Zugriff auf zwei Arten von Analytics:

  1. Allgemeine Analytics für die gesamte Website.

  2. Erweiterte Analytics für mehrstufige Formulare.

Beide Tools liefern wertvolle Erkenntnisse, die dir helfen, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Im Nachfolgenden findest du eine schrittweise Anleitung zur effektiven Nutzung dieser Funktionen.


Aktivieren von Analytics in Onepage

In Onepage sind Analytics für neue Projekte standardmäßig deaktiviert. Um es zu aktivieren:

  1. Gehe zu Einstellungen ➡️ Projekteinstellungen ➡️ Integrationen in deinem Onepage-Dashboard.

  2. Schalte den Onepage-Analytics-Schalter ein, um es zu aktivieren.

Sobald es aktiviert ist, erscheint der Analytics-Tab in deiner Navigationsleiste, sodass du auf die Daten zugreifen kannst.


Allgemeine Analytics für die gesamte Website

Allgemeine Analytics bieten einen Überblick über die Leistung deiner Website.

Verfügbare Kennzahlen

  • Seitenaufrufe: Gesamtanzahl der Seitenbesuche.

  • Besucher: Anzahl der eindeutigen Nutzer.

  • Leads: Gesamtanzahl der Formularübermittlungen.

  • Conversion-Rate: Prozentsatz der Besucher, die gewünschte Aktionen abgeschlossen haben.

Man kann auch den Zeitraum für die angezeigten Daten einstellen und die Ergebnisse als Diagramme anzeigen.

Zusätzliche Einblicke

  • Geräte: (z. B. mobil vs. Desktop).

  • Traffic-Quellen: (z. B. organische Suche, soziale Medien).

  • Geografische Daten: (Länder und Städte).

Daten löschen
Du kannst alle Analytics-Daten löschen, aber diese Aktion ist irreversibel.


Erweiterte Analytics für Multi-Step-Formulare


Erweiterte Analytics sind speziell für mehrstufige Formulare entwickelt, um das Nutzerverhalten zu analysieren und potenzielle Absprungpunkte zu identifizieren.

Zugriff auf Analytics für Multi-Step-Formulare

  • Stelle sicher, dass allgemeine Analytics aktiviert sind.

  • Navigiere zu dem Formular, das du analysieren möchtest.

  • Klicke auf „Formular bearbeiten“ und wähle dann den Tab „Ergebnisse“.

Funktionen der Analytics für mehrstufige Formulare


Unter dem Tab „Ergebnisse“ findest du drei wichtige Bereiche:

1. Funnel-Ansicht
Sieh dir die Daten für jeden Schritt in deinem Formular an.

Kennzahlen umfassen:

  • Sitzungen: Anzahl der Nutzer, die mit dem Schritt interagieren.

  • Leads: Anzahl der Nutzer, die den Schritt abgeschlossen haben.

  • Conversion-Rate: Prozentsatz der Nutzer, die zum nächsten Schritt übergehen.

  • Zeit bis zum Abschluss: Durchschnittliche Zeit, die für den Schritt aufgewendet wird.

2. Einblicke
Analysiere Trends und Muster in den Formularinteraktionen.
Optimiere Schritte mit hohen Absprungraten.

3. Leads
Sieh dir Details aller erfassten Leads an, einschließlich Formularübermittlungen und Eingaben.


Optimierung von mehrstufigen Formularen

Um die Formularleistung zu verbessern, solltest du Folgendes in Betracht ziehen:

  • Vereinfache Schritte mit hohen Absprungraten.

  • Reduziere die Anzahl der Felder in jedem Schritt.

  • Füge Fortschrittsanzeiger hinzu, um die Nutzer zu motivieren, das Formular abzuschließen.

  • Verwende klare Anweisungen und Fehlermeldungen.


Integration mit externen Tools

Für zusätzliche Einblicke kannst du:

  • Google Analytics integrieren, um detaillierte Berichte zu erhalten.

  • Zapier verwenden, um Formularübermittlungen automatisch an dein CRM oder andere Tools zu übertragen.


Warum Onepage Analytics nutzen?

Analytics in Onepage ermöglichen es dir, die Leistung deiner Website und Formulare zu verfolgen, was dir hilft, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Conversions zu steigern. Durch die Nutzung dieser Einblicke kannst du:

  • Verstehen, an welchen Stellen Nutzer abspringen.

  • Effektive Strategien für die Nutzerbindung identifizieren.

  • Sowohl deine Website als auch deine Formulare verbessern, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Egal, ob du deine gesamte Website analysierst oder dich auf mehrstufige Formulare konzentrierst, Onepage bietet dir die Werkzeuge, die du für umsetzbare Einblicke benötigst – alles auf einer Plattform.


Verwandte Artikel


💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂

Hat dies deine Frage beantwortet?