Kennst du das? Deine Funnel laufen gut, aber am Ende hapert’s an der Datenqualität. Kunden tippen ihre Adresse ein – aber oft falsch oder unvollständig. Damit ist jetzt Schluss! Unser Adress-Autocomplete Feature macht das Eingeben von Adressen zum Kinderspiel – dank Auto-Complete powered by Google Maps und smartem PLZ-Check.
Was dir Adress-Autocomplete bringt
Die manuelle Eingabe von Adressen führt häufig zu Fehlern, die sich negativ auf die Datenqualität und nachgelagerte Prozesse auswirken. Unser Feature zur Adress-Autovervollständigung bietet:
Höhere Datenqualität: Durch die Integration mit Google Maps werden Adressfelder automatisch vervollständigt, wodurch Tippfehler und unvollständige Eingaben reduziert werden.
Effizientere Lead-Qualifizierung: Die automatische Erkennung und Validierung von Postleitzahlen ermöglicht es, Leads im Nachgang basierend auf geografischen Kriterien zu segmentieren.
Verbesserte Nutzererfahrung: Kunden profitieren von einer schnelleren und intuitiveren Formulareingabe, was die Abbruchrate reduziert.
Adress-Autocomplete aktivieren/deaktivieren
Die Einrichtung ist super einfach:
Form Block einfügen
Füge einen Form Block in deinen Funnel ein.
Location-Feld hinzufügen
Füge eines oder mehrere der folgenden Felder ein (je nach dem welche Informationen du von deinem Lead benötigst):
Straße
,Stadt
,Land
oderPLZ
.
Auto-Complete aktivieren
Klick im linken Menü (Sidebar) auf das kleine Location-Icon neben dem Feldnamen. Damit aktivierst (oder deaktivierst) du die Auto-Vervollständigung über Google Maps.
🔧 Tipp: Du kannst das Feature bei Bedarf auch pro Feld individuell ein- oder ausschalten – also z. B. nur für die PLZ aktivieren, wenn dir das reicht.
ℹ️ Das Adress-Autovervollständigung Feature ist ab unserem Advanced Plan verfügbar.
Weitere Informationen zu folgenden Themen bei uns im Helpcenter: