Einleitung
Wenn du die Pillow-App zusammen mit der Apple Health App zur Schlafaufzeichnung verwendest, kann es zu Unterschieden in den angezeigten Daten kommen. Viele Nutzer haben diese Abweichungen festgestellt, was Fragen zur Genauigkeit und Zuverlässigkeit aufwirft. Dieser Artikel erklärt die Gründe für diese Unterschiede und zeigt, wie du deine Erfahrung mit Pillow optimieren kannst.
Unterschiedliche Algorithmen
Pillow und die Apple Health App verwenden unterschiedliche Algorithmen zur Schlafanalyse, was zu abweichenden Ergebnissen führt. Diese Algorithmen werten die Sensordaten auf unterschiedliche Weise aus, um Informationen wie Gesamtschlafzeit, Schlafzyklen und Aufwachphasen zu berechnen.
Ein wesentlicher Punkt ist, dass Apple die genaue Funktionsweise seines Algorithmus nicht öffentlich macht. Daher ist ein direkter Vergleich oder eine genaue Analyse zwischen der Schlafmessung von Apple Health und der von Pillow nicht möglich.
Unstimmigkeiten in Pillow beheben
Falls du Zweifel an den von Pillow aufgezeichneten Daten hast, kannst du die Funktion zur Neu-Analyse verwenden, um die Schlafdaten zu verfeinern. So gehst du vor:
Öffne die Pillow-App auf deinem iPhone.
Tippe auf das Kalender-Symbol oben rechts und wähle den entsprechenden Tag aus.
Scrolle nach unten und tippe auf „Neu analysieren“.
Wähle die Analyse aus, die deiner Erinnerung an Einschlaf- und Aufwachzeit am ehesten entspricht.
Tippe auf „Fertig“, um die überarbeitete Analyse zu speichern.
Mit dieser Funktion kannst du die Schlafdaten an deine tatsächliche Schlafwahrnehmung anpassen.
Zusammenfassung
Die Unterschiede zwischen den Daten von Pillow und Apple Health sind in erster Linie auf die unterschiedlichen und proprietären Algorithmen beider Systeme zurückzuführen. Während Pillow dir nützliche Werkzeuge wie die Neu-Analyse bietet, ist es nicht möglich, die durch den nicht offengelegten Apple-Algorithmus verursachten Unterschiede vollständig auszugleichen.
Für die bestmögliche Nutzung von Pillow empfehlen wir, die Funktion zur Neu-Analyse zu verwenden und dich auf deine persönlichen Einschätzungen von Schlaf- und Wachzeiten zu stützen. Solltest du weitere Fragen oder Probleme haben, wirf gerne einen Blick in unser Support-Center.