Zum Hauptinhalt springen

Wie berechnet Pillow die Schlafqualität?

Diese Woche aktualisiert

Um die Schlafqualität zu berechnen, berücksichtigt Pillow die Körperbewegungen während des Schlafs, die vom Beschleunigungsmesser und Gyroskop des Geräts erfasst werden, sowie den Geräuschpegel, der über das Mikrofon aufgezeichnet wird. Diese Daten werden mit einem wissenschaftlich fundierten Algorithmus verarbeitet, um den Schlafqualitätsindex zu berechnen.

Mit der fortgesetzten Nutzung von Pillow passt sich die Bewertung der Schlafqualität an Ihre persönlichen Schlafmuster an, wodurch die Ergebnisse immer genauer werden. Die Gesamtqualität liegt in der Regel zwischen etwa 25 % bei sehr schlechtem, kurzem und unruhigem Schlaf und rund 90 % bei ausgezeichnetem Schlaf. Werte außerhalb dieses Bereichs spiegeln in der Regel seltene und extreme Bedingungen wider (schwere Störungen, chronische Schlafprobleme oder sehr ungünstige Schlafumgebungen).

Hinsichtlich der Dauer der einzelnen Schlafphasen zeigen Forschungsarbeiten, dass die normalen Bereiche je nach Alter und Schlafart variieren:

  • Wach: 0–15 % der Sitzung (0–10 % bei Nickerchen)

  • Leichter Schlaf: 25–45 % bei jungen Erwachsenen (18–50 Jahre), 25–55 % bei älteren Erwachsenen (50+); 25–55 % bei Nickerchen

  • Tiefschlaf: 18–30 % bei jungen Erwachsenen, 15–30 % bei älteren Erwachsenen, 12–30 % bei Senioren; 10–40 % bei Nickerchen

  • REM-Schlaf: 18–30 % bei jungen Erwachsenen, 15–30 % bei älteren Erwachsenen, 12–30 % bei Senioren; 5–15 % bei Nickerchen

Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gewicht, Gesundheitszustand und Schlafumgebung variieren.

Pillow verfolgt den Schlaf mit zwei Hauptmethoden:

  • Apple Watch: Kombiniert Bewegungserkennung und Herzfrequenzmessung für eine präzise Einschätzung der Schlafphasen und Wachzeiten.

  • Nur iPhone: Nutzt Bewegungsdaten des Beschleunigungsmessers und Gyroskops zusammen mit Umgebungsgeräuschen. Obwohl diese Methode wirksam ist, ist sie im Allgemeinen weniger genau als die Erfassung mit der Apple Watch.

Die Schlafqualität wird anhand einer einfachen Skala interpretiert, bei der Werte über 80 % in der Regel auf eine hohe Schlafqualität hinweisen. So können Sie leicht nachvollziehen, wie erholsam Ihr Schlaf in einer bestimmten Nacht war.

Hat dies deine Frage beantwortet?