Seit 2012 unterstützt primaTime Teams und Unternehmer dabei, ihre Arbeit zu erfassen und ihre Produktivität zu steigern. Nach Jahren des Zuhörens und der Weiterentwicklung entsprechend der Wünsche unserer Nutzer präsentieren wir nun eine vollständig neue Version der App.
Mit primaTime 2.0 finden Sie weiterhin alle Funktionen, die Sie bereits kennen und lieben – einfache Zeiterfassung, übersichtliche Berichte und flexible Stundensatz-Einstellungen.
Doch das ist erst der Anfang. Die neue Version steckt voller leistungsstarker Verbesserungen, die Ihre Arbeit noch reibungsloser machen!
Ab sofort können Sie Teamrollen nutzen, sowohl einfache als auch erweiterte Projektmanagement-Tools, intelligente Filter, intuitive Shortcuts und sogar einen Papierkorb, um versehentlich gelöschte Einträge wiederherzustellen.
Die größte Neuerung gegenüber der bisherigen App ist die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse mit mehreren Organisationen zu verknüpfen.
Dies war einer der meistgewünschten Wünsche unserer Nutzer – und jetzt können Sie ganz einfach mit einem Login Teil mehrerer Organisationen sein, die primaTime nutzen.
Sind Sie neugierig, welche weiteren großartigen Funktionen Sie in der neuen App erwarten? Dann werfen wir einen genaueren Blick darauf!
Teams und Rollen
Mit Teams in primaTime 2.0 können Sie Ihr Unternehmen klarer und sicherer organisieren.
Was Sie tun können:
Systemrollen festlegen (z. B. Organisationsinhaber, Projektinhaber, Kundeninhaber)
Benutzerdefinierte Rollen für Teammitglieder vergeben (z. B. Tester, Designer, Projektmanager)
Zugriff und Sichtbarkeit von Daten steuern – z. B. kann nur der Teamleiter Berichte sehen
Mitglieder und deren Berechtigungen an einem Ort verwalten
Rollen in primaTime 2.0 machen Teamarbeit einfach und sicher. Sie bestimmen, was jede Person sehen und tun kann – so bleibt jeder auf das Wesentliche konzentriert.
Projektmanagement-Tools
Die neue primaTime 2.0 App enthält ein Projektmanagement-Modul.
Hier sind alle finanziellen Daten eines Projekts übersichtlich an einem Ort, und Sie können sowohl Zeit- als auch Budgetlimits festlegen.
Alle Aufgaben sind ordentlich in einer To-do-Liste organisiert, die Sie nach Priorität, Fälligkeitsdatum, Ersteller oder verschiedenen Filtern sortieren können.
Was Sie tun können:
Neue Projekte erstellen und deren Struktur definieren – einfache Boards mit Kanban oder erweiterte Projekte mit Backlog und Sprints
Aufgaben schnell mit der Schaltfläche „Aufgabe erstellen“ hinzufügen
Aufgaben Teammitgliedern zuweisen, Fristen und Prioritäten festlegen
Aufgaben per Drag & Drop zwischen Listen und Arbeitsphasen verschieben
Aufgaben filtern, suchen und sortieren, um sie den Bedürfnissen Ihres Teams anzupassen
Arbeitsphasen starten und beenden, wenn Ihr Team bereit ist
Die Idee ist einfach: zuerst werden Aufgaben gesammelt, dann in den aktiven Arbeitsprozess verschoben, sobald sie erledigt werden sollen. Das sorgt für klare Trennung von Planung und Ausführung und erleichtert die Zusammenarbeit – besonders bei größeren Teams mit vielen Rollen wie Entwicklern, Designern und Testern.
Gespeicherte Filter
Die Suche nach den richtigen Informationen sollte keine Zeit kosten.
Mit Gespeicherten Filtern in primaTime 2.0 können Sie Ihre bevorzugten Filterkombinationen speichern und schnell wiederverwenden – egal ob Sie nach Aufgabenstatus, Benutzer, Kunde oder anderen Kriterien filtern.
Was Sie tun können:
Mehrere Filter kombinieren (z. B. Status = To Do + Label = Dringend)
Sie als Schnellfilter mit eigenem Namen speichern
Alle gespeicherten Filter in den Organisationseinstellungen verwalten – nach Typ gruppiert (Projekt, Aufgabe, Kunde usw.)
Gespeicherte Filter erleichtern die tägliche Arbeit: Sie müssen nicht jedes Mal dieselben Filter erneut einstellen – speichern Sie sie einmal und verwenden Sie sie immer wieder. Das spart Zeit, sorgt für Konsistenz im Team und macht die Arbeit mit Aufgaben, Projekten und Berichten deutlich effizienter.
Shortcuts
Das Command-Menü ist eine zentrale Such- und Aktionsleiste, die Sie jederzeit mit der Tastenkombination Cmd + K(Mac) oder Ctrl + K (Windows) öffnen können.
Damit navigieren Sie schneller durch primaTime 2.0 und erledigen Aufgaben mit weniger Klicks.
Was Sie tun können:
Sofort nach Seiten, Projekten, Funktionen oder Befehlen suchen
Schnellaktionen durchführen, z. B. neue Aufgaben, Kunden, Projekte oder Rechnungen erstellen
Tastenkürzel verwenden, um noch schneller zu arbeiten (z. B. E zum Bearbeiten eines Projekts)
Shortcuts sparen Zeit, reduzieren Klicks und Menüs – und ermöglichen fortgeschrittenen Nutzern volle Tastaturkontrolle.
Papierkorb
Wenn Sie in primaTime 2.0 etwas löschen – ob Projekt, Team, Aufgabe oder Rechnung – ist es nicht sofort endgültig gelöscht.
Stattdessen wird es in den Papierkorb verschoben, wo Sie die Kontrolle behalten.
Was Sie tun können:
Alle gelöschten Elemente an einem Ort ansehen
Fälschlich gelöschte Einträge wiederherstellen
Elemente dauerhaft löschen – einzeln oder in Gruppen
Gelöschte Elemente bleiben 30 Tage lang im Papierkorb, bevor sie automatisch entfernt werden. Das hilft, Fehler zu vermeiden und Daten einfach wiederherzustellen.
Bereit für den Start? Sind Sie bereit, die neue App zu nutzen?
Wählen Sie einfach ein Datum für Ihre Datenmigration und kontaktieren Sie das primaTime-Support-Team – direkt über den Chat in Ihrer App.
Am Tag der Migration fügen Sie bitte keine neuen Zeiteinträge hinzu, bis Sie unsere Bestätigung erhalten, dass alles abgeschlossen ist. Danach legen Sie einfach ein neues Passwort fest und verwenden den neuen Login-Link – am besten gleich als Lesezeichen speichern.
Und keine Sorge – während der gesamten Migration steht Ihnen unser Team voll zur Seite, damit alles reibungslos verläuft.
Wir freuen uns darauf, Sie in primaTime 2.0 willkommen zu heißen! 🚀




