Zum Hauptinhalt springen

Was muss meine Stellenanzeige beinhalten?

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Eine überzeugende Stellenanzeige ist entscheidend, um die passenden Vertriebler für dein Angebot zu gewinnen. Je klarer und transparenter du formulierst, desto höher ist die Chance, dass sich qualifizierte Kandidaten bewerben. Denn: Viele erfahrene Vertriebler erhalten täglich mehrere Angebote. Wer nicht auf den Punkt kommt, wird schnell weggeklickt.

Damit deine Anzeige gut performt, solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

1. Aussagekräftiger Titel (inkl. m/w/d)

Der Titel ist das Erste, was Bewerber sehen, er muss sofort Interesse wecken und klar sagen, worum es geht. Achte dabei auf:

  • Geschlechtsneutrale Formulierung: (m/w/d) ist gesetzlich vorgeschrieben.

  • Konkrete Angaben:

    • „Closer für Softwarelösungen – 800 € pro Abschluss (m/w/d)”

    • „Setter für warme Leads – 150 €/Termin + 500 € Provision (m/w/d)”

2. Kurzbeschreibung eures Unternehmens

Stelle dich kurz vor:

  • Wer seid ihr?

  • Was bietet ihr an (Produkte / Dienstleistungen)?

  • Was zeichnet euch aus?

Beispiel:

„Wir sind ein wachsendes SaaS-Unternehmen im HR-Bereich und helfen KMUs mit unserer Software, ihr Recruiting zu automatisieren.“

1–2 Sätze reichen völlig aus.

3. Klare Vergütung & Provisionsmodell

Nehmt die Vergütung auch in den Fließtext auf und vermeidet schwammige Begriffe wie „attraktive Boni“ oder „leistungsgerechte Bezahlung“. Stattdessen:

  • Konkrete Zahlen nennen (pro Termin, Abschluss oder Umsatzanteil)

  • Durchschnittswerte bei Bedarf angeben

  • Typische Angaben:

    • „150 €/Termin + 10 % Abschlussprovision“

    • „800 € pro abgeschlossenem Vertrag“

    • „20 % vom Netto-Umsatz bei Dealgrößen bis 50.000 €“

Bewerber wollen sofort verstehen, was sie verdienen können, je klarer, desto besser.

4. Zeitaufwand & Verfügbarkeit

Gib an, wie der zeitliche Rahmen aussieht:

  • Wie viel Zeitaufwand ist eingeplant?

  • Was wird täglich oder wöchentlich erwartet?

Beispiel Setter:

„20–30 qualifizierte Anwahlen pro Tag“

Beispiel Closer:

„5–8 Gespräche täglich, alle Leads werden gestellt“

5. Aufgaben & gewünschtes Profil

Beschreibe präzise, was die Rolle beinhaltet:

  • Was wird verkauft?

  • Wer ist die Zielgruppe?

  • Wie läuft der Vertrieb ab (Inbound, Outbound, Leads gestellt)?

  • Welche Qualifikationen oder Erfahrungen wünschst du dir?

Empfehlung: Nutze eine kurze Bulletpoint-Liste.

Beispiel:

  • Qualifizierung von Leads via Telefon

  • Pflege des CRM-Systems (z. B. HubSpot)

  • Erfahrung im Direktvertrieb oder Telesales von Vorteil

6. Benefits & Besonderheiten

Was macht das Projekt oder eure Zusammenarbeit attraktiv?

  • Warme Leads

  • Produktschulungen

  • Remote-Arbeit oder freie Zeiteinteilung

  • Eigene E-Mail / Telefonnummer wird gestellt

  • Technische Tools (CRM, Kalender, Vorlagen)

  • Aufstiegsmöglichkeiten (z. B. vom Setter zum Closer)

Zeige, was ihr über die Vergütung hinaus zu bieten habt!

7. Call-to-Action

Schließe deine Anzeige mit einer motivierenden Abschlusszeile:

  • „Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!“

  • „Du willst direkt loslegen? Dann sende uns jetzt dein Profil.“

Zusätzliche Tipps:

  • Fettdruck: Hebe zentrale Infos wie Provision oder „warme Leads“ gezielt hervor.

  • Keine leeren Floskeln: Bewerber schätzen Klartext – vermeide Übertreibungen oder vage Formulierungen.

  • Emojis (optional): Können verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen (z. B. 🔥 bei Highlights), aber sparsam einsetzen.

Hinweis:

Nach deiner Registrierung erhältst du ein ausführliches Onboarding-PDF mit weiteren Textvorlagen und Best Practices, damit deine Anzeige schnell die richtigen Vertriebspartner anspricht.

Hat dies deine Frage beantwortet?