Wenn du dich nach dem Bewerbungsprozess für einen Vertriebspartner entschieden hast, ist der nächste Schritt der Vertragsabschluss. Dabei gilt: Der Vertrag wird direkt zwischen dir und dem Vertriebler geschlossen. ProviPanda stellt lediglich die Plattform zur Verfügung und ist nicht an der Vertragsgestaltung beteiligt.
Was du beachten solltest:
1. Vertrag eigenständig aufsetzen
Klärt alle Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit gemeinsam und haltet diese in einem schriftlichen Vertrag fest
ProviPanda stellt keine Vorlagen oder juristische Beratung zur Verfügung
2. Folgende Punkte sollten im Vertrag enthalten sein:
Höhe der Vergütung und Provisionsmodell
Zahlungsmodalitäten und Fristen
Kündigungsbedingungen
Genaue Aufgabenbeschreibung und Umfang der Leistung
Rechte und Pflichten beider Seiten
3. Rechtliche Rahmenbedingungen prüfen
Da es sich meist um eine freiberufliche Tätigkeit handelt, liegt die Verantwortung für rechtliche und steuerliche Fragen bei dir und dem Vertriebspartner. Achte auf eine klare, rechtssichere Formulierung aller Vereinbarungen.
4. Empfehlung bei Unsicherheit:
Lass den Vertrag bei Unsicherheiten von einem Anwalt prüfen oder professionell aufsetzen. Das gilt besonders, wenn du häufiger oder mit mehreren Vertrieblern arbeitest.
Ein sauber formulierter Vertrag schafft Klarheit und schützt beide Seiten. Investiere die Zeit, um eine professionelle Grundlage für eure Zusammenarbeit zu schaffen.