Zum Hauptinhalt springen

Wer kann meine Daten sehen?

Vor über einer Woche aktualisiert

Unternehmen sehen deine sensiblen Daten wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und hochgeladene Dokumente wie den Lebenslauf erst, wenn du dich aktiv auf eine Stelle bewirbst oder eine Interview-Einladung annimmst. Es bleibt also ganz deine Entscheidung, ob und wann du diese Informationen freigibst.

Was Unternehmen von Anfang an sehen

Unternehmen erhalten einen anonymisierten Überblick über deinen beruflichen Hintergrund, um entscheiden zu können, ob dein Profil für sie relevant ist.

Folgende Informationen sind sichtbar:

  • Profilbild

  • Wohnort (z. B. „Hamburg, Deutschland“)

  • Durchschnittliche Dealgröße

  • Vertriebserfahrungen (z. B. Closing, Setting, etc.)

  • „Über mich“-Text (sofern ausgefüllt)

Was verborgen bleibt

Sensible Daten werden nicht öffentlich angezeigt und erst nach deiner Zustimmung freigegeben.

Diese Angaben bleiben verborgen:

  • Vollständiger Name

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Hochgeladene Dokumente (wie Lebenslauf)

Hat dies deine Frage beantwortet?