Zum Hauptinhalt springen

Wer stellt den Vertrag aus und worauf muss ich achten?

Vor über einer Woche aktualisiert

Der Vertrag wird direkt zwischen dir und dem Unternehmen geschlossen, nicht über ProviPanda. Wir stellen keine Vertragsvorlagen zur Verfügung und sind nicht in den Abschluss eingebunden. Sobald ihr euch auf eine Zusammenarbeit einigt, seid ihr beide für die inhaltliche Ausgestaltung verantwortlich.

Bevor du einen Vertrag unterschreibst, solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, um alle Inhalte genau zu prüfen. Vergütung, Laufzeit, Kündigungsfristen und Leistungserwartungen sollten klar und vollständig geregelt sein. Je eindeutiger die Formulierungen, desto besser lassen sich spätere Missverständnisse vermeiden.

Ob Festanstellung oder freiberufliche Tätigkeit, je nach Modell gelten unterschiedliche rechtliche Bedingungen. Es ist wichtig, dass du die vertragliche Grundlage verstehst und dich mit allen Punkten wohlfühlst.

Darauf solltest du besonders achten:

1. Vertragsform prüfen

  • Handelt es sich um eine Anstellung oder freiberufliche Zusammenarbeit?

  • Sind die rechtlichen Grundlagen dafür korrekt benannt?

2. Inhalte kontrollieren

  • Wie ist die Vergütung geregelt?

  • Welche Leistungen werden konkret von dir erwartet?

  • Gibt es eine klare Regelung zur Kündigung oder zur Laufzeit?

3. Formulierungen bewerten

  • Sind alle Punkte verständlich und vollständig?

  • Fehlen wichtige Regelungen oder wirken manche Angaben unklar?

4. Im Zweifel prüfen lassen

  • Bei Unsicherheiten kann eine rechtliche Beratung sinnvoll sein

  • So stellst du sicher, dass deine Interessen geschützt sind

Ein sauber formulierter Vertrag ist die Basis für eine faire und reibungslose Zusammenarbeit. Lies alles gründlich durch, bevor du zustimmst, so gehst du gut vorbereitet in deinen neuen Vertriebsjob.

Hat dies deine Frage beantwortet?