Zum Hauptinhalt springen

Checkliste

E
Verfasst von Eduardo
Vor über einem Monat aktualisiert

In unserer Flottenmanagement-Software ist die Verwendung von individuellen Checklisten eine Schlüsselfunktion zur effizienten Aufgabenverfolgung, für Sicherheit und Compliance.

Diese Anleitung zeigt Vorteile, Anwendungsfälle, Formularerstellung und benutzerdefinierte Ansichten.


📍 Wie starten?

  1. Linkes Seitenmenü

  2. Wählen Sie Operationen > Checkliste


✅ Vorteile von Checklisten

✔ Höhere Sicherheit
Sicherheitskontrollen vor Fahrtantritt werden gewährleistet und Unfälle vermieden.

✔ Gesetzliche Vorschriften einhalten
Erleichtert Audits und branchenspezifische Anforderungen.

✔ Bessere Wartung
Frühzeitige Fehlererkennung spart Reparaturkosten.

✔ Audit-Tauglich
Dienen als Nachweis für erledigte Aufgaben (z. B. bei Versicherungsfragen).

✔ Höhere Effizienz
Strukturierter Ablauf, weniger Fehler, mehr Produktivität.


📌 Anwendungsfälle

✔ Vorab-Inspektion: Bremsen, Licht, Reifen, Flüssigkeiten

✔ Geplante Wartung: Ölwechsel, Reifenrotation, Sichtprüfung

✔ Compliance:

  • 📌 Gefahrgut

  • 📌 Spezialtransporte

  • 📌 Lebensmittelhygiene


🛠️ Eigene Checklistenformulare erstellen

  1. Elemente definieren

  2. Kontrollboxen, Texte, Bilder hinzufügen

  3. Aufgaben anpassen


📊 Benutzerdefinierte Ansichten

Pulpo erlaubt Filterung nach Typ und Zweck.

Vorteile:

  • ✔ Schneller Zugriff

  • ✔ Zeitsparend

  • ✔ Bessere Flottenorganisation


🚀 Fazit

Das Pulpo-Checklistenmodul ist ideal für:

  • ✔ Mehr Sicherheit

  • ✔ Compliance-Sicherheit

  • ✔ Höhere Effizienz

Nutzen Sie es zur Optimierung Ihres Flottenmanagements!

Hat dies deine Frage beantwortet?