Sich mit Pulpo vertraut zu machen, kann anfangs herausfordernd erscheinen, aber mit ein wenig Übung kann jeder lernen, es effizient zu nutzen. Es ist ein intuitives und benutzerfreundliches Werkzeug.
1. Hauptmenüs und -Schaltflächen
Navigationsleiste
Links positioniert, bietet sie Zugriff auf alle Bereiche und Module von Pulpo, wie Flotte, Betrieb, Aufgaben und Berichte.
Obere Schaltflächen
In der oberen rechten Ecke des Bildschirms finden Sie wichtige Werkzeuge:
🔹 Fragezeichen-Schaltfläche (?) → Bringt Sie zum Hilfecenter, wo Sie auf die gesamte Wissensdatenbank der Plattform zugreifen können.
🔹 Flaggen-Schaltfläche → Ermöglicht Ihnen die Auswahl Ihrer bevorzugten Sprache.
🔹 Glocken-Schaltfläche → Zeigt relevante Benachrichtigungen und Warnungen an.
🔹 Benutzer-Schaltfläche → Ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Einstellungen zu verwalten.
🔹 Konto-Schaltfläche → Ermöglicht das Wechseln zwischen aktiven Konten innerhalb von Pulpo.
2. Wichtige Komponenten von Pulpo
Pulpo verwendet gemeinsame Komponenten in allen Bereichen, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Dazu gehören:
🔎 Suchleiste
Suchen Sie mit Schlüsselwörtern nach Elementen im aktuellen Bereich.
➕ Hinzufügen-Schaltfläche
Erstellen Sie neue Elemente wie Fahrzeuge, Fahrer, Zahlungsmethoden oder Lieferanten.
📑 Filter und Segmente
Passen Sie Ihre Suche mit Filtern und Segmenten an, um spezifische Informationen zu finden.
⚙️ Drei-Punkte-Menü
Greifen Sie je nach Modul auf erweiterte Funktionen zu:
📤 Exportieren → Laden Sie Informationen im Excel- oder CSV-Format herunter.
📌 Spalten Konfigurieren → Passen Sie die angezeigten Felder und deren Reihenfolge an Ihre Bedürfnisse an.
📌 Benutzerdefinierte Felder → Erstellen Sie neue Felder in Formaten wie Datum, Währung oder Zahl. Sie können Felder auch verpflichtend machen. Für Datumsfelder können Sie eine Erinnerung festlegen, sodass der zugewiesene Benutzer benachrichtigt wird.
📌 Kataloge Konfigurieren → Passen Sie die Kataloge der Elemente in Ihrem Konto an, wie z. B. Fahrzeugtypen oder Fahrerkategorien.
📌 Tags Konfigurieren → Organisieren und klassifizieren Sie Elemente mit benutzerdefinierten Tags, um die Suche und Verwaltung zu erleichtern.
📌 Formulare Konfigurieren → Definieren Sie die Reihenfolge und Pflichtfelder beim Erstellen eines neuen Elements. Legen Sie fest, wie Formulare angezeigt und ausgefüllt werden, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren.
3. Gängige Aktionen in Pulpo
Pulpo folgt einer konsistenten Logik für Aktionen in jedem Modul, was die Ausführung erleichtert.
3.1 Aktionen für ein Einzelnes Element (z. B. ein Fahrzeug)
🚗 Zuweisen → Verknüpfen Sie Fahrer und Zahlungsmethoden mit dem Fahrzeug.
✏️ Bearbeiten → Ändern Sie die Informationen des ausgewählten Elements.
🗑️ Löschen → Entfernen Sie das ausgewählte Element aus der Plattform.
⏳ Aufgaben → Erstellen Sie Erinnerungen und Aufgaben zum Element.
📂 Archivieren → Verschieben Sie das ausgewählte Element ins Archiv.
3.2 Massenaktionen
Pulpo erlaubt Massenaktionen wie:
✔ Löschen mehrerer ausgewählter Elemente.
✔ Archivieren mehrerer Elemente gleichzeitig.
✔ Bearbeiten mehrerer Felder auf einmal.
Fazit
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, sich mit der Navigation in Pulpo vertraut zu machen. Denken Sie daran: Wir sind hier, um Sie bestmöglich zu unterstützen, also zögern Sie nicht, das Hilfecenter zu besuchen, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.
🚀 Vielen Dank, dass Sie Pulpo als Ihre Fuhrparkmanagement-Lösung gewählt haben! 🚗