Pulpo ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten auf organisierte und sichere Weise zu übertragen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie einen Import in fünf Schritten durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensdaten korrekt in die Plattform integriert werden.
1. Modul auswählen
Importe erfolgen über das Modul Importierer, das Sie über die linke Seitenleiste erreichen.
✅ Objekt auswählen: Wählen Sie die Art der Daten, die Sie importieren möchten, z. B. Fahrzeuge, Fahrer, Ausgaben usw.
✅ Importvorlage herunterladen: Falls Sie noch keine Datei haben, können Sie eine vorgefertigte Excel-Vorlage von der Plattform herunterladen. Diese enthält:
Pflichtfelder.
Erforderliche Formate für einen erfolgreichen Import.
✅ Vorlagenhinweise prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten den Anforderungen entsprechen.
✅ Tutorial ansehen: Pulpo stellt ein Video-Tutorial bereit, das Sie durch den Importprozess führt.
2. Datei auswählen
Laden Sie die Datei hoch, indem Sie folgende Schritte befolgen:
📌 Akzeptierte Formate: Pulpo akzeptiert CSV- und XLSX-Dateien.
📌 Maximale Dateigröße: Die Datei darf 30 MB nicht überschreiten.
📌 Dateiupload: Sie können die Datei per Drag-and-Drop hochladen oder manuell auswählen.
3. Spalten zum Verarbeiten auswählen
In diesem Schritt erfolgt das Mapping der Spalten:
✅ Felder zuordnen: Verknüpfen Sie die Felder von Pulpo mit den Spalten Ihrer Datei, um eine korrekte Zuordnung sicherzustellen.
✅ Visuelle Überprüfung: Prüfen Sie, ob die Daten den entsprechenden Feldern korrekt zugeordnet sind.
4. Datei und Konfiguration prüfen
Vor dem Import überprüft Pulpo die Daten auf Konsistenz:
🔎 Fehlererkennung: Die Plattform erkennt mögliche Probleme wie:
Fehlende Pflichtfelder.
Falsche Formate.
Nicht erkannte Katalogwerte.
🔧 Fehlerbehebung: Pulpo zeigt die erforderlichen Änderungen an, bevor Sie fortfahren.
✔ Bestätigung: Nach der Korrektur können Sie mit dem Import fortfahren.
5. Daten verarbeiten
Schließlich verarbeitet Pulpo die Daten und integriert sie in Ihr Konto:
✅ Letzte Prüfung: Überprüfen Sie alles vor der Bestätigung.
✅ Erfolgreicher Import: Nach der Verarbeitung stehen die Daten in der Plattform zur Verfügung.
✅ Fehlermanagement: Bei Problemen zeigt Pulpo die Ursachen an, damit Sie sie beheben können.
Nützliche Tipps
☑ Vorlagenanforderungen prüfen: Achten Sie auf die geforderten Formate.
☑ Daten validieren: Verwenden Sie die Spaltenzuordnung, um die Felder korrekt zu verknüpfen.
☑ Support nutzen: Bei Fragen oder komplexen Fehlern wenden Sie sich an unser Support-Team.
Noch Fragen?
🎉 Geschafft! Jetzt können Sie Ihre Daten effizient und korrekt in Pulpo importieren.
📩 Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns gerne über unsere Support-Kanäle. 🚀