Ab Raidboxes 2.0 ist es endlich möglich, die .htaccess-Datei zu nutzen. Im Artikel Nutzung der .htaccess-Datei in WordPress findest du alle wichtigen Infos zur .htaccess-Datei und Nutzung auf RB 2.0 Boxen.
Dieser Artikel bezieht sich nur auf Boxen, welche noch nicht auf der RB 2.0 Infrastruktur liegen.
Raidboxes sorgt sich automatisch um alles, was normalerweise mit .htaccess-Dateien in Verbindung gebracht wird:
WordPress Permalinks: Deine Box konfiguriert für dich automatisch bei Apache oder NGINX die Permalinks.
Caching: Raidboxes kümmert sich auch für dich um das Caching bei Apache und NGINX. Daher sind keine Plugins oder .htaccess-Dateien nötig.
Weiterleitungen: Weiterleitung lassen sich ganz einfach über das Raidboxes Dashboard umsetzen. Wie du eine Weiterleitung einrichtest, erfährst du unter: Weiterleitungen (Redirects).
Sicherheit: Es gibt viele Sicherheits-Plugins in WordPress, die .htaccess-Dateien modifizieren, um Sicherheitsregeln zu installieren. Wir haben von Haus aus bereits diese Art von Sicherheitsmaßnahmen in den Servern vorgenommen.
Im Dateisystem vieler NGINX Boxen wirst du eine .htaccess-Dateien finden. Denn viele WordPress Plugins schreiben standardmäßig in die .htaccess. NGINX Server ignorieren diese Dateien allerdings.