Mit WordPress 5.2 hält ein neues Feature Einzug in den WordPress-Core: der Site-Check, auf Deutsch Website-Zustand. Diesen findest du in deinem WordPress unter Werkzeuge → Website-Zustand.
Bei einer neuen WordPress Installation bei Raidboxes wird der Website-Zustand in der Regel mit "🟡 Sollte verbessert werden" bewertet. Aber keine Sorge, diese Bewertung ist aufgrund unseres Managed WordPress Hosting Setups zu erwarten.
Was es mit den empfohlenen Verbesserungen des Site-Checks auf sich hat, möchte ich dir im Folgenden erklären. Außerdem gehen wir auf ein paar weitere Meldungen ein, die dir im Bericht Website-Zustand begegnen könnten.
Hintergrund-Updates funktionieren nicht wie erwartet & WordPress-Version …
Das kritische Problem "Hintergrund-Updates funktionieren nicht wie erwartet" und die empfohlene Verbesserung "WordPress-Version 6.x.x", musst du bei uns nicht beachten. Grund dieser Meldungen ist, dass wir die Versionierung von WordPress selbst vornehmen und die Updates über unsere eigenen Update-Server ausspielen, anstatt wie gewöhnlich über das WordPress Repository. Dazu haben wir auch die wp_version_check()
Funktion deaktiviert.
Im Rahmen unseres Managed WordPress Hostings steuern wir die WordPress-Updates automatisch für dich aus. Zudem sind bei uns die WordPress-Core-Dateien schreibgeschützt, damit diese nicht verändert werden können. Somit bist du noch besser vor Malware geschützt.
Weitere Informationen zu unseren WordPress Updates
Inaktive Themes/Plugins sollten entfernt werden
Entferne die Themes und Plugins, die du nicht benötigst. Entweder in WordPress selbst, oder gehe in die Plugins/Themes-Übersicht in deinem Raidboxes Dashboard deiner Box.
Seiten-Cache wurde nicht erkannt, aber die Antwortzeit des Servers ist OK
Diese Meldung wird angezeigt, da der Health-Check unseren serverseitigen Cache nicht automatisch erkennt. Die Prüfung sucht nach Caching-Plugins oder bestimmten Cache-Headern, welche bei uns nicht gesetzt sind. Wenn du unsere Standardeinstellungen zum Caching verwendest, ist bei deiner Box jedoch ein Cache aktiv.
Weitere Informationen zu unserem serverseitigen Cache
Weitere Meldungen, die dir im Webseite Zustand begegnen könnten
Neben den bereits genannten Meldungen könnten dir folgende Meldungen im Webseite-Zustand begegnen.
Deine PHP-Version sollte aktualisiert werden
Falls dir diese Meldung angezeigt wird, lies dir unseren Hilfebeitrag durch: PHP Version ändern. Die PHP Version kannst du in den PHP-Einstellungen der Box im Raidboxes Dashboard ändern.
Deine Website ist so eingestellt, dass sie Fehler in einer potenziell öffentlich zugänglichen Datei protokolliert
Bei deiner Box ist der WP-Debug Modus aktiviert. Dabei kann das debug.log unter dem Pfad /wp-content/debug.log
theoretisch von Unbefugten aufgerufen und somit Informationen über das Setup deiner Webseite, wie z.B. die verwendeten Plugins, gesammelt werden.
Das debug.log kann beim Debugging von Problemen mit der Website sehr hilfreich sein. Wenn du es aktuell nicht verwendest, solltest du den WP-Debug Modus in den WordPress Einstellungen der Box deaktivieren. Mehr dazu auch in unserem Artikel Fehleranalyse anhand der Server Logs.
Ein geplantes Ereignis ist verspätet
Eines oder mehrere Cron-Events deiner Webseite konnte zum geplanten Zeitpunkt nicht ausgeführt werden.
WordPress Cron-Events, auch Cronjobs genannt, sind Hintergrundaufgaben, welche regelmäßig auf deiner Webseite stattfinden, um z.B. für die Zukunft geplante Blogartikel zu veröffentlichen.
Für deren Ausführung ist WordPress auf Besucher:innen auf deiner Webseite angewiesen. Möchtest du diese Ausführung unabhängig von Besuchern:innen starten, aktiviere das serverseitige Ausführen der Cronjobs in den Einstellungen deiner Box.
Du solltest einen persistenten Objekt-Cache verwenden
Abhängig von der Art und Anzahl der Plugins kann dir WordPress diese Meldung zur Verwendung eines persistenten Objekt-Cache anzeigen. Derzeit bietet Raidboxes kein Angebot zum Hinzuschalten eines solchen Caches.
🚀 Wenn dir keine weiteren Meldungen angezeigt werden, sind für deine Webseite bei Raidboxes nur die Meldungen bzgl. der PHP-Versionen und inaktiven Plugins oder Themes relevant. Damit fährst du schon optimal und musst keine weiteren Anpassungen vornehmen. Sollten dir weitere Meldungen auffallen oder benötigst du Hilfe zu einem der Themen, kontaktiere unseren Support.