Im bestimmten Situationen kann es nötig werden, das PHP Memory Limit einer Box anzupassen. Meist bedeutet das, dass das Limit erhöht werden muss.
Das kann z.B. der Fall sein, wenn:
deine Box einen sogenannten White Screen (Weißer Bildschirm) lädt,
Dein Website Builder wie Elementor nicht korrekt lädt oder
du im Error Log einen PHP Memory Fehler angezeigt bekommst.
💡 Das PHP Memory Limit legt fest, wie viel Arbeitsspeicher PHP-Skripten maximal zur Verfügung steht. In WordPress ist dieser Wert wichtig, da komplexe Themes, Plugins oder Importprozesse mehr Ressourcen benötigen können, um fehlerfrei zu laufen. Wenn es zu Fehlermeldungen wie “Allowed memory size exhausted” kommt, sollte das Limit erhöht werden, um Speicherengpässe zu vermeiden.
PHP Memory Limit ändern
Das PHP Memory Limit kannst du ganz einfach im Box-Dashboard in den Einstellungen deiner Box anpassen.
Dazu klickst du zunächst auf den Tab Einstellungen in deiner Box Übersicht.
Navigiere dann in das Menü PHP und klicke hier auf PHP Memory Limit.
Wähle aus dem Dropdown-Menü das gewünschte Limit aus
und bestätige die Eingabe mit einem Klick auf Übernehmen.
👉 Das PHP Memory Limit kannst du ab dem Starter-Tarif ändern. Welche Werte du zur Verfügung hast, hängt vom gewählten Tarif ab. Bei Mini-Boxen lässt sich der Wert für das PHP Memory Limit nicht ändern.