Da eine Subdirectory Multisite nicht auf eigene Domains angewiesen ist, kannst du die diesen Multisite Typ auch als Demo Box testen und direkt mit dem Anlegen von Subseiten beginnen.
Du kannst die Box natürlich auch direkt aktivieren und mit einer eigenen Domain nutzen. In dieser Anleitung nehmen wir diesen Schritt aber zum Schluss vor.
Schritt 1: Subseiten anlegen (Im Raidboxes Dashboard)
Die Subseiten der Multisite richtest du in den Multiseite Einstellungen der Box ein. Diese findest du in den Einstellungen der Box unter dem Menüpunkt Multisite. Zu dieser Einstellungsseite kannst du auch direkt aus dem Box-Dashboard über den Button GEHE ZU MULTISITE EINSTELLUNGEN gelangen.
Über das + Icon (Eintrag erstellen) kannst du nun die Subseiten der Multisite einrichten.
Trage dazu einfach den URL-String der Seite in das Feld ein und klicke auf WEBSEITE ERSTELLEN.
Anschließend findest du die gerade eben erzeugte Seite in der Liste der Subseiten wieder.
Auch im WordPress Dashboard kannst du die erzeugten Seiten jetzt in der Netzwerkverwaltung sehen und administrieren.
Schritt 2. Domain verknüpfen
Im Falle einer Subdirectory Multisite funktioniert das Verknüpfen einer Domain genauso wie bei einer Singe Site Box.
Subsites anlegen (Im WordPress Dashboard)
In Schritt 1 hatten wir eine Subsite im Raidboxes Dashboard angelegt. Alternativ kannst du deine Subsites auch direkt im WordPress Dashboard einrichten. Navigiere dazu in die Netzwerkverwaltung --> Websites. Über den Button oder den Menüpunkt Neu hinzufügen kannst du weitere Seiten einrichten.
Die über das WordPress Dashboard eingerichteten Subseiten erscheinen kurze Zeit später auch in der Website Liste in den Multisite Einstellungen des Raidboxes Dashboards.