Zum Hauptinhalt springen

Eine Multidomain Multiseite einrichten

Niko Baumgartl avatar
Verfasst von Niko Baumgartl
Vor über 3 Jahren aktualisiert

Schritt 1: Box aktivieren.

Da eine Multidomain Multisite auf eigenen Domains eingerichtet wird, muss die Box im ersten Schritt aktiviert werden. Dazu klickst du im Dashboard der Box oben auf den orangen Banner.

Schritt 2: Domain verbinden / Angezeigte Domain konfigurieren

Ist deine Box aktiviert, muss im nächsten Schritt die angezeigte Domain konfiguriert werden. Diese kannst du im Dashboard der Box in der Kachel Domains anpassen. Klicke dazu auf das Icon neben Angezeigte Domain.

Schritt 2.1. Domain mit Box verknüpfen.

Hast du eine Domain eingetragen, muss die Domain mit der Box verknüpft werden. Das Vorgehen ist hier für Single Sites und Multisite identisch. Im DNS der Domain muss der A-Record mit der Box-IP gesetzt werden.

Wie du das machst, kannst du in den folgenden Artikeln lesen:

Hinweis: In diesem Schritt kannst du auch direkt die DNS Einträge für die geplanten weiteren (sekundären) Domains vornehmen. Für jede weitere sekundäre Domain bzw. Subseite musst du dazu einen A-Record mit der Box-IP einrichten.

Schritt 3: Sekundäre Domain(s) hinzufügen

Im nächsten Schritt fügen wir die Domains der gewünschten Subseiten hinzu. Dazu klicken wir in der Domains Kachel auf das Icon neben Sekundäre Domains [1] und anschließend auf "+ Neue Sekundäre Domain" und tragen jeweils die weiteren Domains der Subseiten ein. In diesem Beispiel füge ich eine weitere Domain wapuu-quartett.de hinzu.

Anschließend müssen auch für die sekundären Domains die DNS Einträge wie in Schritt 2.1 gesetzt werden, wenn nicht bereits geschehen.

Optional: Abschließend füge ich hier noch eine Weiterleitung von www.wapuu-quartett.de auf die Domain ohne www. hinzu.

Schritt 3.1. SSL Aktivieren

Ist alles konfiguriert und werden die DNS Einstellungen erfolgreich erkannt, sieht es in unserem Beispiel so aus:

Nun kannst du SSL für alle hinterlegten Domains aktivieren. Gehe dazu in die Einstellungen der Box und lege den SSL Schalter um.

Schritt 4: Multisite Unterseiten erstellen

Nun sind alle Domains verknüpft und im nächsten Schritt legen wir die Subseiten der Multisite an. Dazu klicken wir im Box-Dashboard auf GEHE ZU MULTISITE EINSTELLUNGEN [3] (Screenshot oben).

Dort klicken wir auf das + Icon (Eintrag erstellen). Es öffnet sich ein Modal und wir wählen jeweils die Domain, für welche die Subseite erstellt werden soll und klicken auf den Button WEBSEITE ERSTELLEN.

Die neu angelegte Subseite wird jetzt in der Liste angezeigt.

Bitte beachte: Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis unser System die Weiterleitungen eingerichtet hat.

Du kannst dich jetzt auch im WordPress Dashboard anmelden und die neuen Seiten des Netzwerks in der Netzwerkverwaltung sehen.

Subsites anlegen (Im WordPress Dashboard)

In Schritt 1 hatten wir eine Subsite im Raidboxes Dashboard angelegt. Alternativ kannst du deine Subsites auch direkt im WordPress Dashboard einrichten. Navigiere dazu in die Netzwerkverwaltung --> Websites. Über den Button oder den Menüpunkt Neu hinzufügen kannst du weitere Seiten einrichten.

Besonders ist hier, dass die neue Subseite zunächst als Subdomain der primären Domain eingerichtet wird.

Diese Subdomain kannst du nach Anlegen der Seite über die Netzwerkverwaltung ändern. Navigiere dazu wieder in die Netzwerkverwaltung --> Websites und klicke auf die eben eingerichtete Seite. Im Feld Website-Adresse kannst du nun die Domain der Subseite ändern.

Abschließend muss die Domain der neu hinzugefügten Seite, wie in Schritt 3, noch als sekundäre Domain zur Box hinzugefügt werden.

Die über das WordPress Dashboard eingerichteten Subseiten erscheinen kurze Zeit später auch in der Website Liste in den Multisite Einstellungen des Raidboxes Dashboards.

Hat dies deine Frage beantwortet?