Zum Hauptinhalt springen
Neueste Entwicklungen

Die Pre-Auction-App wird ständig weiterentwickelt. Entdecken Sie die neuesten Funktionen und Versionen

D
Verfasst von Dennis Schipper
Gestern aktualisiert

Migration von Filtersammlungen

Da immer mehr Nutzer aktiv werden, führt dies insbesondere in größeren Organisationen zu einer immer größer werdenden Liste. Es wurde daher beschlossen, hier Anpassungen vorzunehmen, wobei ein erster Schritt darin besteht, jede Filtersammlung zu personalisieren.

Ab dem 20. Januar ist es daher notwendig, eine Filtersammlung zu beanspruchen, bevor sie (wieder) in der Dropdown-Auswahl auf dem Angebotsbildschirm verfügbar ist.

Für weitere Informationen siehe diesen Artikel


Sortimentsfilter Topfgröße und Stiellänge

Seit dem 11. Januar ist es auch möglich, optional nach Topfgröße und Stiellänge mit einem Minimal- und Maximalwert in Zentimetern zu filtern. Dies funktioniert genauso, wie es bereits für die Pflanzenhöhe üblich war.


Markierung in der Kachelübersicht

Seit dem 6. Dezember können Sie in der Angebotskachelübersicht auch für (eine Gruppe von) Kollegen markieren. Diese Funktionalität ist nun an die Zeilenübersicht angeglichen.


Allgemeine Bedingungen

Seit dem 25. November registrieren wir aktiv, wer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, die hier zu finden sind. Wenn diese Registrierung (noch) nicht erfolgt ist, können keine weiteren Aktionen durchgeführt werden.


Filtern von Angeboten nach Auktionsgruppen

Seit dem 24. November können Sie in der Angebotsübersicht auch nach Auktionsgruppen filtern. Die Informationen zu den Auktionsgruppen werden erst bei der Auslosung am Auktionstag selbst in jeder Angebotszeile angezeigt.


Einheiten pro Fass

Seit dem 1. November können Sie in der Angebotszeilenübersicht auch eine Spalte mit der Anzahl der Einheiten pro Gebinde anzeigen lassen.


Mindestabzweigungen pro Pflanze

Seit dem 29. Oktober ist es auch möglich, das Angebot nach dem Merkmal Mindestabschnitte pro Pflanze zu filtern.


Verfügbare Mengen für den Uhrenvorverkauf

Seit dem 17. Oktober werden die verfügbaren Mengen für den Uhrenvorverkauf korrekt aktualisiert, nachdem eine Bestellung über die Plattform erfolgt ist. Die verfügbaren Mengen für den Uhrenvorverkauf sind (waren) bereits in verschiedenen Angebotsübersichten sichtbar.


Markierung für eine Gruppe

Seit dem 16. Oktober ist es möglich, eine Gruppe zu erstellen, die eine Markierung für mehrere Konten mit nur einem Klick ermöglicht.


Uhrenvorverkauf Kachelansicht

Seit dem 13. September wurde die Kachelansicht aktualisiert, um Informationen über den Uhrenvorverkauf – sofern verfügbar – hier darzustellen. Hier finden Sie die verfügbaren Stückzahlen, den Preis und einen Link zum Floriday Explorer, über den Sie das Produkt direkt kaufen können.

Darüber hinaus wurde eine Änderung vorgenommen, um das Stocken beim Scrollen zu verhindern.


Arten der Angebotsanzeige

Seit dem 11. September ist die Kachelansicht in einen unendlichen Bildlauf umgewandelt worden, und die Paginierung ist verschwunden. Wir haben auch die Zeilenansicht mit Paginierung abgeschaltet, so dass jetzt zwei eindeutige Anzeigen übrig bleiben.

Wir haben auch den Einkaufswagentyp in der Zeilenansicht hinzugefügt, und es wird gespeichert, welche Registerkarte im Angebotsdetailfenster aktiv ist.


Wesentliche Merkmale

Seit dem 1. September hat sich die Kachelansicht in Bezug auf die angezeigten Funktionen geändert. Basierend auf der Angabe der wichtigsten Merkmale, die bei VBN pro Produkt festgelegt wurden, werden hier die 2 Merkmale angezeigt. Zudem werden immer die Qualität und das Herkunftsland angegeben. Mit einem Mauszeiger – falls vorhanden – können auch andere Funktionen angezeigt werden


Uhrenvorverkauf

Seit dem 28. August können Sie von der Kachelansicht aus einen Uhrenvorverkauf in Floriday tätigen. Drücken Sie auf das Symbol „Einkaufswagen".


Uhrenvorverkauf

Seit dem 21. August gibt es in der Angebotsübersicht Spalten, die den Uhrenvorverkaufspreis und die Anzahl der Gebinde anzeigen. Wenn Sie diese Option verwenden möchten, wählen Sie in den Spalteneinstellungen die Option „Standardwerte zurücksetzen". Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.


Handygebrauch

Seit dem 20. August haben wir weitere Anpassungen vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit der wichtigsten Funktionen auf dem Handy zu erhöhen.


Markierung für andere Accounts innerhalb Ihres Unternehmens

Seit dem 15. August ist dies auch für andere Accounts möglich. Ausführliche Informationen finden Sie in diesem Artikel.


Produktbild-Miniaturansicht

Seit dem 1. August stellen wir die Produktbilder in einer Variante dar, die weniger Datenverkehr erfordert und damit ein schnelleres Laden in den Übersichten ermöglicht.


Handygebrauch

Ende Juli haben wir in mehreren Bereichen Maßnahmen ergriffen, um die Benutzerfreundlichkeit auf Handybildschirmen zu verbessern.


Inspizieren – Offline markieren

Seit dem 19. Juli gibt es innerhalb des Scans eine neue Funktion, die es ermöglicht, Markierungen zu setzen, während man sich außerhalb der WLAN-Reichweite befindet. Die Markierungen werden dann automatisch fortgesetzt, wenn man wieder online ist. Darüber hinaus wurde auch die Barcode-Erkennung verbessert, so dass insgesamt ein noch besseres Erlebnis als beim FMO zu erwarten ist.


Standort des Wagens

Seit dem 17. Juli gibt es in den Angebotsdetails eine Registerkarte „Versteigerung", in der, sofern (bereits) vorhanden, die Uhrennummer und die physischen Standorte der Wagen im Logistikbereich nachgeschlagen werden können.


Uhrenvorverkauf

Seit dem 10. Juli ist es möglich, mit nur einem Klick im Floriday Explorer eine Bestellanfrage im Uhrenvorverkauf zu stellen. Siehe auch diesen Artikel.


Details zum Angebot

Seit dem 8. Juli wurde die Anzeige der detaillierten Informationen zum Uhrenangebot verbessert. Wenn Sie künftig in der Zeilenansicht auf die SchaltflächeDetails klicken, öffnet sich unten ein Fenster, in dem die Details der aktiven Zeile angezeigt werden. Siehe auch diesen Artikel.


Angebot sortieren

Die Sortierung nach Ort wird ab dem 8. Mai verfügbar sein.


Angebotsübersicht

Seit dem 3. Mai gibt es eine Spalte mit Informationen darüber, ob das Angebot (bereits) versteigert wurde.

Hat dies deine Frage beantwortet?