Zum Hauptinhalt springen

So sicherst du dein Selma-Konto mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Füge deinem Selma-Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivierst.

Marco Barmettler avatar
Verfasst von Marco Barmettler
Gestern aktualisiert

Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung?

2FA bedeutet, dass du zwei Dinge brauchst, um dich einzuloggen:

  1. Dein Passwort

  2. Einen einmaligen Code von deinem Handy – entweder per SMS geschickt oder von einer App generiert

Das macht dein Konto sicherer – besonders, falls dein Passwort mal in falsche Hände gerät. 🔐


📱 So aktivierst du 2FA in der Mobile-App:

  1. Öffne die Selma-App und gehe zu Profil

  2. Tippe auf das ⚙️-Symbol

  3. Wähle Zwei-Faktor-Authentifizierung und dann 2FA einrichten

  4. Folge den Schritten, um zuerst die SMS-Verifizierung zu aktivieren und dann optional (aber sehr empfohlen), wechsle danach zur Nutzung einer Authenticator-App

💻 So aktivierst du 2FA im Webbrowser

  1. Gehe zu Menü > Einstellungen

  2. Scrolle nach unten zu Zwei-Faktor-Authentifizierung und klicke auf Einrichten

  3. Folge den Schritten, um zuerst die SMS-Verifizierung zu aktivieren, und dann optional (aber sehr empfohlen), wechsle danach zur Nutzung einer Authenticator-App

✅ Fertig! Dein Selma-Konto ist jetzt mit Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt.


Authenticator-App oder SMS – was solltest du verwenden?

Wir empfehlen dir dringend, eine Authenticator-App wie Google Authenticator, Duo Mobile oder Microsoft Authenticator zu verwenden.

Hier erfährst du warum:

  • Sicherer als SMS

  • Funktioniert auch ohne Mobilfunkempfang

  • Keine Probleme beim Wechsel der Telefonnummer

SMS ist ein guter erster Schritt, sie ist schnell und einfach einzurichten. Aber auf Dauer ist die SMS Variante weniger flexibel und sicher:

  • Du brauchst immer Zugriff auf dieselbe Telefonnummer

  • Wenn du die Nummer wechselst, könntest du den Zugang zu deinem Konto verlieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?