1. Allgemeines
1.1. Definitionen. Begriffe, die mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die in Art. 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in diesen Cookie-Richtlinien festgelegte Bedeutung.
1.2. Verhältnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Cookie-Richtlinie gilt zusätzlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Vertragsdokumentation, insbesondere zu den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie. Im Falle von Abweichungen zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Cookie-Richtlinie hat Letztere Vorrang.
1.3. Eine Tabelle mit einer Übersicht der von Smeetz verwendeten Cookies ist dieser Cookie-Richtlinie beigefügt.
2. Purpose
2.1. Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, die Nutzer über die Art der von Smeetz und bestimmten Dritten verwendeten Cookies sowie deren Nutzung zu informieren.
2.2. Falls der Nutzer mit dieser Cookie-Richtlinie nicht einverstanden ist, kann er die Nutzung von Cookies über seinen Browser blockieren. In diesem Fall kann es sein, dass die gesamte oder ein Teil der Plattform oder der Dienste nicht zugänglich oder nicht nutzbar ist.
3. Definition
3.1. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden, das der Nutzer zur Nutzung der Plattform verwendet.
3.2. Cookies werden von Smeetz oder von Dritten auf den Geräten des Nutzers gespeichert, die für den Zugriff auf die Plattform genutzt werden. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über das Surfverhalten des Nutzers zu sammeln oder seine Online-Erfahrung zu optimieren bzw. zu personalisieren.
4. Cookies – Herausgeber
4.1. Cookies von Smeetz. Dies sind Cookies, die von Smeetz gesetzt werden.
4.2. Cookies von Dritten. Dies sind Cookies, die von Drittanbietern gesetzt werden (z. B. Google, Facebook, HubSpot, Hotjar usw.).
5. Cookies – Arten und Verwendungszwecke
5.1. Unbedingt erforderliche Cookies. Einige Cookies sind für die Nutzung unserer Dienste erforderlich. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Cookies von Smeetz. Diese Cookies ermöglichen insbesondere den sicheren Zugriff auf die Plattform oder den Kauf eines Tickets über den Warenkorb.
5.2. Analytische Cookies. Einige Cookies ermöglichen es Smeetz, besser zu verstehen, wie Nutzer die Plattform verwenden und wie sie funktioniert. Diese Cookies stammen sowohl von Smeetz als auch von Drittanbietern. Sie ermöglichen es Smeetz, die Anzahl der Nutzer auf der Plattform zu erkennen und zu zählen sowie ihr Verhalten auf der Website oder App zu analysieren. Diese Informationen können verwendet werden, um die Plattform und die angebotenen Dienste zu verbessern.
5.3. Funktionale Cookies. Einige Cookies ermöglichen es der Plattform, personalisierte Inhalte für den Nutzer bereitzustellen, z. B. die Anzeige des Namens des Nutzers oder das Speichern von Benutzereinstellungen. Für diesen Zweck werden hauptsächlich Cookies von Smeetz verwendet.
5.4. Werbe-Cookies. Einige Cookies werden verwendet, um dem Nutzer auf der Plattform oder außerhalb personalisierte Werbung anzuzeigen, die seinen Interessen entspricht. Diese stammen hauptsächlich von Drittanbietern, über die Smeetz keine Kontrolle hat.
5.5. Cookies von sozialen Netzwerken. Einige Cookies ermöglichen es dem Nutzer, sich über Social-Media-Plug-ins auf der Plattform anzumelden oder Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen. Diese Cookies können auch dazu dienen, personalisierte Inhalte auf sozialen Netzwerken anzuzeigen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Cookies von Drittanbietern, über die Smeetz keine Kontrolle hat.
5.6. Cookies für sichere Zahlungen. Einige Cookies werden verwendet, um sichere Zahlungen beim Ticketkauf zu ermöglichen. Diese Cookies stammen hauptsächlich von den Finanzpartnern von Smeetz und unterliegen nicht der Kontrolle von Smeetz.
6. Verwaltung von Cookies
6.1. Nutzer können die Verwendung von Cookies konfigurieren und jederzeit die Nutzung einiger oder aller Cookies von Smeetz und/oder Drittanbietern deaktivieren.
6.2. Cookies können auf jedem Gerät, das für den Zugriff auf die Plattform verwendet wird, individuell konfiguriert werden. Die Deaktivierung erfolgt nach den jeweiligen Verfahren und Dokumentationen der verwendeten Plattformen.
6.3. Es ist zu beachten, dass einige Cookies für die Nutzung bestimmter Dienste erforderlich sind (Art. 5.1) und dass die Deaktivierung einiger oder aller Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Dienste nicht genutzt oder aufgerufen werden können.
6.4. Die Deaktivierung von Analytischen Cookies (Art. 5.2) kann dazu führen, dass der Browser des Nutzers keine Informationen mehr an die Herausgeber dieser Cookies sendet. Dies sollte jedoch die Nutzung der Plattform grundsätzlich nicht beeinträchtigen.
6.5. Die Deaktivierung von Funktionalen Cookies (Art. 5.3) kann den Zugang zu bestimmten oder allen von Smeetz angebotenen Diensten verhindern.
6.6. Die Deaktivierung von Werbe-Cookies (Art. 5.4) kann verhindern, dass dem Nutzer auf seine Interessen abgestimmte Werbung angezeigt wird, hat jedoch keinen Einfluss auf die generelle Anzeige von Werbung.
6.7. Die Deaktivierung von Cookies sozialer Netzwerke (Art. 5.5) verhindert in der Regel nicht die Nutzung der Plattform, kann jedoch die Nutzung bestimmter Dienste wie das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken einschränken.
6.8. Die Deaktivierung von Cookies für sichere Zahlungen (Art. 5.6) kann dazu führen, dass einige Smeetz-Dienste, wie z. B. der Kauf von Tickets, nicht mehr genutzt werden können.
6.9. Smeetz übernimmt keine Haftung für die von Dritten gesammelten Daten und/oder von ihnen gespeicherten Cookies. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, Cookies gemäß den Richtlinien jedes Herausgebers zu verwalten. Weitere Informationen zu Cookies von Drittanbietern finden Sie in den jeweiligen Cookie-Richtlinien dieser Anbieter.