1. Wann sollte dieser Abonnement-Typ verwendet werden?
Dieses Abonnement, das digital oder gedruckt verfügbar ist, ermöglicht es dem Inhaber, einen Sitzplatz für eine festgelegte Anzahl von Veranstaltungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z. B. einer Saison) zu reservieren. Es funktioniert ähnlich wie eine Geschenkkarte – der Abonnent muss den Wert jedes Mal einlösen, um ein Ticket zu buchen und einen neuen Sitzplatz auszuwählen.
Dieses Abonnement eignet sich besonders für Veranstaltungen, die an verschiedenen Standorten mit wechselnden Sitzplänen stattfinden.
Falls ein Abonnent sich entscheidet, nicht an einer Veranstaltung teilzunehmen, bleibt der Sitzplatz unreserviert und kann an einen anderen Kunden verkauft werden.
2. Wie erstellt man ein Abonnement-Ticket mit einem Gutscheincode?
Der Prozess besteht aus zwei Schritten:
Tickets mit Sitzplan erstellen, um die Buchung von Veranstaltungen zu ermöglichen.
Ein Abonnement-Ticket mit einem Geschenkkartencode erstellen, um den Kauf des Abonnements zu ermöglichen.
Detaillierte Vorgehensweise:
Produkt oder Aktivität erstellen:
Gehen Sie in Ihrem Smeetz-Konto zu Erstellen > Produkte.
Hilfe zur Produkterstellung finden Sie im Artikel: Neues Produkt erstellen.
Tickets erstellen:
Gehen Sie zu Produkte > Produkten.
Wählen Sie das neu erstellte Produkt aus.
Klicken Sie auf Tickets > Neues Ticket erstellen.
Wählen Sie Abonnement-Ticket mit Gutscheincode.
Informationen für die Erstellung des Abonnement-Tickets mit Gutscheincode
Ticketname und Beschreibung: Diese Informationen werden den Kunden online angezeigt.
Verfügbare Ticketanzahl: Legen Sie die Anzahl der Abonnement-Tickets mit Gutscheincode fest, die zum Kauf angeboten werden.
Online- oder interne Verfügbarkeit: Sie können die Sortierreihenfolge festlegen, in der dieses Ticket in der Liste erscheint (0 = ganz oben, 50 = unten).
Kaufzeitraum: Legen Sie das Start- und Enddatum für den Verkauf des Abonnement-Tickets fest.
Gültigkeitszeitraum:
Startdatum der Gültigkeit.
Wie lange das Ticket gültig ist.
Ob es automatisch verlängert wird oder nicht.
Preise und Beschreibungen: Legen Sie spezifische Preise und unterschiedliche Beschreibungen für verschiedene Abonnements und ihre Pakete fest.
Ticketanzeigeoptionen: Möglichkeit, den Preis auf den Tickets auszublenden, die an Kunden gesendet werden.
Zahlungsflussbestätigung: Festlegen, wie und wann Kunden zahlen.
Abonnentennutzung und Reservierung: Gibt an, dass der Abonnent Zugang zu allen Veranstaltungen oder Aktivitäten hat.
Gastnutzung und Reservierung: Anzahl der zusätzlichen Personen, die der Abonnent zu Veranstaltungen einladen kann (abhängig von den Bedingungen des Abonnement-Angebots).
Falls Sie noch keine Tickets für Ihre Veranstaltungen erstellt haben:
Tickets für Veranstaltungen mit Sitzplan erstellen:
Gehen Sie zu Produkte > Tickets > Neues Ticket erstellen.
Wählen Sie Ticket mit Sitzplan.
Folgen Sie den Schritten im Artikel: Sitzplan-Tickets erstellen.
Speichern und das Ticket zum Verkauf freigeben:
Produkt > Produktübersicht > Veröffentlicht > Ticketstatus: An setzen.
3. Wie bucht der Kunde ein Ticket?
Kurz nach dem Kauf des Abonnements online erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Ticket.
Auf dem Ticket befindet sich ein Code, der als Gutscheincode fungiert.
Wenn Kunden einen Sitz für eine Veranstaltung buchen möchten, folgen sie diesen Schritten:
Sie starten die Buchung wie gewohnt und wählen ein Ticket für die Veranstaltung aus.
Sie wählen einen Sitzplatz aus.
Zur Einlösung des Abonnements geben sie den Gutscheincode in das Feld Rabatt anwenden ein und klicken auf Anwenden.
Abonnement anwenden
Wichtiger Hinweis:
Der Gutscheincode, den der Kunde benötigt, um seinen Sitzplatz und seine Veranstaltungen über das Abonnement zu buchen, ist in der Bestellbestätigung für das Abonnement enthalten.
Dieser wird in einer E-Mail mit einem Ticket im PDF-Format gesendet.